Skip to main content
75 Suchergebnisse für:

ECTRIMS 2023 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 27.10.2023 | Teaser

    Zur offiziellen Seite des ECTRIMS-Kongress 2023

  2. 01.06.2024 | News
    Ältere Patient:innen

    MS-​Therapie fortführen, absetzen oder Switch-Stopp?

  3. 01.06.2024 | News
    Europäisches Konsensuspapier

    Multiple Sklerose: Neue Impfempfehlungen

  4. 01.05.2024 | News

    Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

  5. 08.05.2024 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    Phase-III-Studien zu Tolebrutinib bei MS gestartet

  6. 22.05.2024 | Glatirameracetat | ProductNotes
    Multiple Sklerose

    Hohe Verträglichkeit und Sicherheit von Glatirameracetat bestätigt

  7. 08.05.2024 | Ofatumumab | BriefCommunication

    Gründe für den Wechsel auf Ofatumumab bei MS

  8. 23.04.2024 | Multiple Sklerose | ProductNotes
    Multiple Sklerose

    Phase-III-Studien zu Tolebrutinib gestartet

  9. 08.05.2024 | Glatirameracetat | ProductNotes

    Hohe Verträglichkeit und Sicherheit von Glatirameracetat bei MS bestätigt

  10. 23.04.2024 | Ofatumumab | ProductNotes
    Krankheitsmodifizierende Therapien bei MS

    Gründe für den Wechsel auf Ofatumumab

  11. 02.04.2024 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    Phase-III-Studien zu Tolebrutinib gegen Multiple Sklerose

  12. 01.04.2024 | News
    Spezifische Antikörper-Signatur

    Multiple Sklerose: auf dem Weg zur prodromalen Therapie

  13. 02.04.2024 | Multiple Sklerose | Report

    MS: Hoch wirksam einsteigen und später deeskalieren?

    Aktuelles aus der MS-Therapie vom Neuro-Update 2024

    Haben „watchful waiting“ und Eskalationsstrategien in der krankheitsmodifizierenden Therapie der MS komplett ausgedient? Heißt die Devise heute „flipping the pyramid,“ also früh und intensiv behandeln, um zu einem späteren Zeitpunkt zu deeskalieren? Auf dem Neuro-Update wurde das heiß diskutiert.

  14. 02.04.2024 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    MS: Mit BTK-Hemmern neue Wege beschreiten

  15. 08.04.2024 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    Mit BTK-Hemmern bei MS neue Wege beschreiten

  16. 13.10.2023 | ECTRIMS 2023 | Teaser
    ECTRIMS 2023

    Kongress der European und American Committee for Treatment and Research in MS 2023

    11.-13. Oktober 2023 | Mailand Auf der gemeinsamen Tagung der ECTRIMS und ACTRIMS in Mailand wurden neue Daten zum Management der Multiplen Sklerose vorgestellt: So verzögert eine frühe hochwirksame Therapie langfristig neue Behinderungen und eine Stammzelltherapie erweist sich als besonders wirksam gegen aggressive Verläufe. Viele neue Erkenntnisse gibt es auch zur Therapie älterer Erkrankter. Lesen Sie in unserem Kongressdossier was auf der Tagung diskutiert wurde.

  17. 21.03.2024 | Multiple Sklerose | ProductNotes
    MS-Therapie

    Mit BTK-Hemmern neue Wege beschreiten

  18. 21.02.2024 | Ofatumumab | ProductNotes
    Multiple Sklerose

    Neue Daten zur Sicherheit und Verträglichkeit von Ofatumumab

  19. 07.03.2024 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    Mikroglia als Antreiber der ZNS-Inflammation bei MS

  20. 01.02.2024 | News
    Multiple Sklerose

    Krankschreibungen steigen Jahre vor Erstdiagnose

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.