Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 18/2018

Inhalt (58 Artikel)

Squama AKTUELLE MEDIZIN

Das Mädchen mit Asbest im Haar

Thomas Jansen

Effloreszenzen AKTUELLE MEDIZIN . MAGAZIN

Die Dermatologie im Kampf gegen die Schwerkraft

Peter Stiefelhagen

Reizdarmsyndrom AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

Reizdarm: Alles Psyche? Von wegen!

Angelika Bischoff

Diarrhoe AKTUELLE MEDIZIN . REPORT

Rezepte für Reizdarm-Patienten

Angelika Bischoff

Endometriose AKTUELLE MEDIZIN . SERIE

Wenn Schmerzen die Lust nehmen

Dagmar Kraus

Dyspnoe AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Die Lunge — das vergessene Organ des Diabetikers

Peter Stiefelhagen

AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Gegen Paraquat ist kein Kraut gewachsen

Elke Oberhofer

Influenza AKTUELLE MEDIZIN . CONSILIUM GERIATRIE

Impfen oder nicht impfen? Das ist eigentlich keine Frage!

Hans Jürgen

Herzinsuffizienz AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Es ist nie zu spät!

Friederike Klein

Hypertonie AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

So klappt es mit dem Ausdauertraining

Friederike Klein

AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Gönnen Sie sich eine aktive Stunde am Tag!

FK

EBM AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Neue Regelungen zum Versand von E-Arztbriefen

Abrechnung AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Arthrosebehandlung korrekt abrechnen

AUS DER PRAXIS . VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Telematik kommt richtig ins Rollen

Gerd W. Zimmermann

AUS DER PRAXIS

Wer kennt noch Dr. Schiwagos Frauen?

Luise Hess

AUS DER PRAXIS

Dem VfB Stuttgart treu bis zum Tod

Rainer Hakimi

AUS DER PRAXIS

Körperkunst, selbsterklärend

Hinrich Hinrichs

Opioide FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Chronischer Schmerz: Opioide ohne Vorteil

H. -C. Diener

Asthma bronchiale FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Allergien: Rhinitis verdrängt Asthma

D. Reinhardt

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

PPI-Dauergabe greift Kognition nicht an

G. Klose

Ernährung FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Gute Ernährung reduziert MS-Symptome

R. Pul, C. Kleinschnitz

Hypercholesterinämie FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Auch Xanthome haben ihre Lieblingsorte

H. Holzgreve

Zika-Virus FORTBILDUNG . ÜBERSICHT

Fieber nach Tropenaufenthalt

Thomas Löscher, Martin Alberer, Karl-Heinz Herbinger

Ansteckend? Lebensbedrohlich? Bei Fieber nach Tropenaufenthalt kommen eine Vielzahl möglicher Erkrankungen in Frage. Anhand der Anamnese und einfacher Basisuntersuchungen können Sie rasch die Schwere und Bedeutung der Erkrankung feststellen.

Zervikale Myelopathie FORTBILDUNG . SERIE

Ordnen Sie HWS-Schmerzen richtig zu

Michael Janka, Andreas Merkel, Alexander Schuh

Osteoporose FORTBILDUNG . NOTFALLCHECKLISTE

Thorakolumbale Wirbelfraktur im Alter

Christian W. Müller

Knie-TEP FORTBILDUNG . ÜBERSICHT

Vor der Knie-TEP immer auch eine Metallallergie erfragen

Florian Pohlig, Heinrich Maria Laurentius Mühlhofer, Norbert Harrasser, Florian Lenze, Peter Michael Prodinger, Rüdiger von Eisenhart-Rothe

Typ-2-Diabetes FORTBILDUNG . ÜBERSICHT

Typ-2-Diabetes: Remission is possible!

Johannes Scholl

Asthma bronchiale FORTBILDUNG . SEMINAR

Wie krank macht uns unsere Umwelt?

Michael Barczok

HIV PHARMAFORUM

Verträgliche Dreifachkombination

Nicola Siegmund-Schultze

HIV PHARMAFORUM

Einmal täglich vierfach

Ludger Riem

Meningokokken PHARMAFORUM

Wirksamer Schutz durch Impfung

Wolfgang Geissel

HIV PHARMAFORUM

NRTI-sparende Zweierkombination verfügbar

Nicola Siegmund-Schultze

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.