Skip to main content
140 Suchergebnisse für:

Ponesimod 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 30.09.2023 | ReviewPaper

    Clinical Pharmacokinetics of Ponesimod, a Selective S1P1 Receptor Modulator, in the Treatment of Multiple Sclerosis

    Ponesimod, a selective, rapidly reversible, and orally active, sphingosine-1 phosphate receptor (S1P) modulator, is indicated for the treatment of relapsing–remitting multiple sclerosis (RRMS). The clinical pharmacokinetics (PK) and …

  2. 01.06.2023 | Ponesimod | News

    Langzeitdaten zu Ponesimod bei Multipler Sklerose

  3. 15.05.2023 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    Langzeitdaten zu Ponesimod bei MS

  4. 24.04.2023 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    Langzeitdaten zu Ponesimod bei MS

  5. 08.05.2023 | OriginalPaper

    Matching-Adjusted Indirect Comparisons of Diroximel Fumarate, Ponesimod, and Teriflunomide for Relapsing Multiple Sclerosis

    Diroximel fumarate (DRF), ponesimod (PON), and teriflunomide (TERI) are oral disease-modifying therapies (DMTs) approved for the treatment of relapsing forms of multiple sclerosis (MS) [ 1 – 6 ]. The route and frequency of DMT administration are …

  6. 22.08.2022 | Multiple Sklerose | News
    Multiple Sklerose

    Ponesimod verringert Schübe bei MS

  7. 22.03.2022 | Multiple Sklerose | ReviewPaper
    Ergebnisse der OPTIMUM-Studie

    Ponesimod wirksamer als Teriflunomid in der Behandlung der schubförmigen MS

  8. 25.08.2021 | Multiple Sklerose | ProductNotes
    Multiple Sklerose

    Ponesimod überzeugt bei aktiver MS

  9. 17.08.2021 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    Ponesimod überzeugt bei aktiver MS

  10. 06.08.2021 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    Ponesimod überzeugt bei aktiver MS

  11. 10.06.2021 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    EMA empfiehlt Zulassung von Ponesimod

  12. 19.05.2021 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    EMA empfiehlt Zulassung von Ponesimod bei MS

  13. 25.05.2021 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    EMA empfiehlt Zulassung von Ponesimod

  14. 26.02.2021 | Multiple Sklerose | ProductNotes
    Multiple Sklerose

    Immunmodulator Ponesimod überzeugt in Überlegenheitsstudie

  15. 16.03.2021 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    MS: Immunmodulator Ponesimod überzeugt in Überlegenheitsstudie

  16. 05.02.2021 | Multiple Sklerose | ProductNotes

    MS: Immunmodulator Ponesimod überzeugt in Überlegenheitsstudie

  17. 01.06.2021 | ReviewPaper

    Ponesimod: First Approval

    Ponesimod (PONVORY™) is an orally administered selective sphingosine-1-phosphate (S1P) receptor 1 (S1P1) agonist being developed by the Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson for the treatment of multiple sclerosis (MS). Based on …

  18. 01.02.2017 | BriefCommunication

    Absolute Bioavailability of Ponesimod, a Selective S1P1 Receptor Modulator, in Healthy Male Subjects

    Ponesimod, a reversible, orally active, selective sphingosine-1-phosphate receptor 1 (S1P 1 ) modulator [ 1 , 2 ] has met its primary efficacy endpoints in two phase 2 studies in multiple sclerosis [ 3 ] and chronic plaque psoriasis [ 4 ].

  19. 29.04.2021 | OriginalPaper

    Effect of Ponesimod Exposure on Total Lymphocyte Dynamics in Patients with Multiple Sclerosis

    Multiple sclerosis (MS) is the most common inflammatory neurological disease in young adults, with a mean age of diagnosis of approximately 30 years [ 1 ]. Global MS prevalence is rising, with over 2.2 million reported cases in 2016, a 10.4% …

  20. 2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Multiple Sklerose

    Abb. 23.1 zeigt die sehr deutlichen Veränderungen in der Behandlung der multiplen Sklerose während der letzten 10 Jahre auf. Die früher übliche Einteilung der Arzneistoffe in Basistherapeutika zur Anwendung in frühen Krankheitsstadien sowie bei …

    verfasst von:
    Prof. Dr. med. Friedemann Paul, Prof. Dr. med. Roland Seifert
    Erschienen in:
    Arzneiverordnungs-Report 2023 (2023)

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.