Skip to main content

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe 6/2021

Politische Kindermedizin

Inhalt (19 Artikel)

Zur Zeit gratis COVID-19 Pädiatrie aktuell | Für Sie gelesen

Schutz vor COVID-19

Reinhold Kerbl

COVID-19 Pädiatrie aktuell | Für Sie gelesen

Was macht die „Corona“-Situation mit dem Schlaf unserer Kinder?

Reinhold Kerbl

Harnwegsinfektionen Pädiatrie aktuell | Für Sie gelesen

Vesikoureteraler Reflux

Peter Voitl

Pädiatrie Einführung zum Thema

„Politische Kindermedizin“

Reinhold Kerbl

Pädiatrie Leitthema

Kinderrechte in der Kindermedizin

C. Ruther, J. Hummel, A. Pelshenke, V. Voigt, C. Klein

Open Access Pflege Leitthema

Politische Kindermedizin

C. Popow, R. Püspök, E. Tatzer, S. Gobara, O. Jürgenssen

Pädiatrie Leitthema

Diagnosis Related Groups in der Pädiatrie – Segen oder Unsinn?

B. Rodeck, N. Lutterbüse, I. Krägeloh-Mann

Open Access Leberzirrhose Arzneimitteltherapie

Aktuelle Therapie der chronischen Hepatitis C bei Kindern und Jugendlichen

S. Wirth, Dagmar Schreiber-Dietrich, Christoph F. Dietrich

Zur Zeit gratis Früherkennungsuntersuchung Konsensuspapiere

Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter

Bettina Berg, Monika Cremer, Maria Flothkötter, Berthold Koletzko, Norbert Krämer, Michael Krawinkel, Burkhard Lawrenz, Hildegard Przyrembel, Ulrich Schiffner, Christian Splieth, Klaus Vetter, Anke Weißenborn

Pädiatrie Konsensuspapiere

Sachgerechte Reinigung von Milchpumpen

Christoph Bührer, Regina Ensenauer, Frank Jochum, Hermann Kalhoff, Antje Körner, Berthold Koletzko, Burkhard Lawrenz, Walter Mihatsch, Silvia Rudloff, Klaus-Peter Zimmer, Hanna Petersen, Brar Piening, Susanne Greber-Platzer, Nadja Haiden, Almuthe Hauer, Roland Lanzersdorfer, Beate Pietschnig, Anna-Maria Schneider, Sabine Scholl-Bürgi, Wolfgang Sperl, Helga Stenzl, Daniel Weghuber, Frank Jochum

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.