Skip to main content

Neurogenetics

Ausgabe 3/2023

Inhalt (9 Artikel)

Review

Power of NGS-based tests in HSP diagnosis: analysis of massively parallel sequencing in clinical practice

Daniele Galatolo, Rosanna Trovato, Arianna Scarlatti, Salvatore Rossi, Gemma Natale, Giovanna De Michele, Melissa Barghigiani, Ettore Cioffi, Alessandro Filla, Giusi Bilancieri, Carlo Casali, Filippo M. Santorelli, Gabriella Silvestri, Alessandra Tessa

Original Article

Sub-region analysis of DMD gene in cases with idiopathic generalized epilepsy

Zhi-Jian Lin, Bi-Xia Huang, Li-Fang Su, Sheng-Yin Zhu, Jun-Wei He, Guo-Zhang Chen, Peng-Xing Lin

Original Article

COLQ-related congenital myasthenic syndrome: An integrative view

Tina Eshaghian, Bahareh Rabbani, Reza Shervin Badv, Sahar Mikaeeli, Behdad Gharib, Stanley Iyadurai, Nejat Mahdieh

Open Access Original Article

RETRACTED ARTICLE: Clinical characterization of familial 1p36.3 microduplication

Junping Jiao, Yuping Wang, Yue Hou, Chao Gao, Huimin Shi, Shujuan Tian

Open Access Original Article

PSEN1/SLC20A2 double mutation causes early-onset Alzheimer’s disease and primary familial brain calcification co-morbidity

Sophie Hebestreit, Janine Schwahn, Vesile Sandikci, Mate E. Maros, Ivan Valkadinov, Rüstem Yilmaz, Lukas Eckrich, Seyed Babak Loghmani, Hendrik Lesch, Julian Conrad, Holger Wenz, Anne Ebert, David Brenner, Jochen H. Weishaupt

Short Communication

Aberrant Splicing Caused by a Novel VPS16 Variant Linked to Dystonia Type 30

Mariana Santos, João Massano, Alexandra Manuel Lopes, Ana Filipa Brandão, João Parente Freixo, Jorge Oliveira

Letter to Editor

Response to a letter to the editor

Jeanne Jury, Mathilde Nizon, Benjamin Cogné, Bertrand Isidor

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.