Skip to main content

Immunologic Research

Ausgabe 2/2023

Inhalt (15 Artikel)

Review

Role of IL-22 in intestinal microenvironment and potential targeted therapy through diet

Peiying Wang, Wing Keung Chan, Jiming Wang, Zhouxin Yang, Youwei Wang

Review

Macrophage subsets and their role: co-relation with colony-stimulating factor-1 receptor and clinical relevance

Shivani Yadav, Astik Priya, Diksha R. Borade, Reena Agrawal-Rajput

Review

miRNAs as the important regulators of myasthenia gravis: involvement of major cytokines and immune cells

Marjan Golabi, Zahra Yousefi, Morteza Jafarinia, Mina Montazeri, Sanaz Bastan, Behrooz Ghezelbash, Nahid Eskandari

Open Access Original Article

In vivo immunomodulation of IL6 signaling in a murine multiple trauma model

Tom Malysch, Jens Michael Reinhold, Christopher A. Becker, Katharina Schmidt-Bleek, Christian Kleber

Original Article

MiR-29a-3p negatively regulates circulating Tfh memory cells in patients with Graves’ disease by targeting ICOS

Yingzhao Liu, Xuehua Wang, Wenkang Luan, Junli Zou, Jie Xing, Shengjun Wang, Huiyong Peng

Open Access Original Article

Expression of immune checkpoint molecules on adult and neonatal T-cells

Stefanie Dietz, Kriszta Molnar, Hannah Riedel, Laura Haag, Bärbel Spring, Thorsten W. Orlikowsky, Christian F. Poets, Christian Gille, Natascha Köstlin-Gille

Original Article

[Cuproptosis-related immune gene signature predicts clinical benefits from anti-PD-1/PD-L1 therapy in non-small-cell lung cancer

Linfeng Luo, Anlin Li, Sha Fu, Wei Du, Li-Na He, Xuanye Zhang, Yixing Wang, Yixin Zhou, Yang Yunpeng, Zhang Li, Shaodong Hong

Open Access Original Article

Autophagic reprogramming of bone marrow–derived macrophages

Mayada Mazher, Yomna Adel Moqidem, Mona Zidan, Ahmed A. Sayed, Ahmed Abdellatif

Original Article

ANA-specific antibodies, ANA patterns, anti-ds-DNA results, and clinical diagnosis: a laboratory and clinical audit

Sabiha Anis, Areej Fatima, Sidra Abdul Jabbar, Tayyab Arain

Open Access Brief Report

Coated recombinant target protein helps explore IL-1RAP CAR T-cell functionality in vitro

Mathieu Neto Da Rocha, Melanie Guiot, Clementine Nicod, Rim Trad, Lucie Bouquet, Rafik Haderbache, Walid Warda, Pierre-Emmanuel Baurand, Chloe Jouanneau, Philippe Dulieu, Marina Deschamps, Christophe Ferrand

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.