Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 7/2019

Menschen mit Demenz in der Wohnbevölkerung - gezielt erkennen und passend unterstützen

Inhalt (16 Artikel)

Demenz Originalien

Machbarkeit und Effekte einer psychotherapeutischen Gruppenintervention für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Ingo Kilimann, Tanja Braungardt, Franziska Thiel, Karsten Hake, Christiane Haufe, Wolfgang Schneider, Stefan J. Teipel

Demenz Originalien

Pflege demenzerkrankter Eltern: Vergleich pflegender Söhne und Töchter

Christina Theurer, Lena Burgsmüller, Gabriele Wilz

Open Access Demenz Originalien

Prävalenz von Demenz bei Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland

Jessica Monsees, Wolfgang Hoffmann, Jochen René Thyrian

Originalien

Einfluss von Dual-Tasking auf das Geradeaus- und Kurvengehen älterer Menschen

Katharina Gordt, Christina Müller, Thomas Gerhardy, Michael Schwenk

Originalien

Entwicklung und Validierung des „Mini Dental Assessment“

K. A. Mausbach, J. Velten, P. Rehmann, G. Kolb, B. Wöstmann

Open Access Original Contribution

Sarcopenia and osteoporosis are interrelated in geriatric inpatients

J. Reiss, B. Iglseder, R. Alzner, B. Mayr-Pirker, C. Pirich, H. Kässmann, M. Kreutzer, P. Dovjak, R. Reiter

Cochrane Corner Geriatrie

Übungen und multimodale Interventionen zur Vorbeugung von Stürzen bei selbstständig lebenden älteren Menschen

Miriam Heupel-Reuter, Christoph Maurer, Clemens Becker, Jürgen Bauer, Sebastian Voigt-Radloff

Herzinsuffizienz im Alter

Anne Lambrecht, Roland Hardt

Demenz Journal Club

Journal Club

Rupert Püllen

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der DGG

Aktuelle Ausgaben

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.