Skip to main content

Weitere Leittthemen

Weitere Leittthemen

01.07.2021

Ausgabe 7/2021

Borderline-Persönlichkeitsstörungen

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) zählt mit einer Lebenszeit-Prävalenz von etwa 3% zu den schwerwiegenden psychischen Störungen und stellt Betroffene, Angehörige sowie das Gesundheitssystem vor erhebliche Herausforderungen. In dieser Ausgabe lesen Sie unter anderem Aktuelles zur Ätiologie, Diagnostik und Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung, lernen Hintergründe zu den neurobiologischen Grundlagen und erfahren mehr über Krankheitskosten, somatische Komorbidität und Mortalitätsraten.

01.06.2021

Ausgabe 6/2021

COVID-19 in Neurologie und Psychiatrie

Die COVID-19-Pandemie hält an. Die durch das SARS-CoV-2-Virus ausgelöste Erkrankung kann viele Organe betreffen, darunter oft auch das Nervensystem und die Psyche. Diese Ausgabe bietet einen Ein- und Überblick über die aus neurologischer und psychiatrischer Sicht besonders relevanten Bereiche und Aspekte einer SARS-CoV-Infektion. Erfahren Sie unter anderem mehr über die pathogenetische Rolle von Autoantikörpern bei neurologischen Manisfestationen und neuromuskuläre Manifestationen bei COVID-19 sowie über Corona-bedingte Veränderungen der psychiatrischen Versorgungstrukturen und die Folgen der Pandemie für Menschen mit psychischen Erkrankungen.