Skip to main content
Erschienen in: Journal of Hematopathology 2/2023

01.03.2023 | Images

Trouble afoot: Mycosis fungoides bullosa at an unusual site

verfasst von: Andreah De La Hoz, Rima Koka, Zeba N. Singh, Jennie Y. Law, Jean A. Yared, Thomas J. Hornyak, Michael E. Kallen

Erschienen in: Journal of Hematopathology | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

A 50 year old man had a diffuse skin eruption affecting the face, trunk, and upper extremities, with associated chronic pruritis. A skin punch biopsy of a forehead lesion was consistent with mycosis fungoides (MF) with folliculotropism, supported by clonal TCR gene rearrangement testing. Over the course of 3 years, the patient has received multiple lines of therapy including radiation, phototherapy, bexarotene, brentuximab, romidepsin, and electron beam radiation therapy. He now presents with clinically progressed disease, including numerous bullous lesions bilaterally involving the soles of the feet, and superimposed cellulitis (Fig. 1a). A punch biopsy was performed from the sole of the foot, and demonstrates bullae formation (Fig. 1b), with involvement by MF and large cell transformation (Fig. 1c-e). The vesicobullous variant is a rare subtype of MF, and the mechanism underlying blister formation is unknown [1]. The diagnosis is facilitated by a known history of MF with classic skin lesions, and the differential includes secondary involvement by a bullous dermatitis. The appearance of bullae in MF may portend a poor prognosis [2].
Metadaten
Titel
Trouble afoot: Mycosis fungoides bullosa at an unusual site
verfasst von
Andreah De La Hoz
Rima Koka
Zeba N. Singh
Jennie Y. Law
Jean A. Yared
Thomas J. Hornyak
Michael E. Kallen
Publikationsdatum
01.03.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Journal of Hematopathology / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 1868-9256
Elektronische ISSN: 1865-5785
DOI
https://doi.org/10.1007/s12308-023-00534-x

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

Journal of Hematopathology 2/2023 Zur Ausgabe

Neu im Fachgebiet Pathologie

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …