Skip to main content

Schmerzmedizin

Ausgabe 2/2017

Inhalt (38 Artikel)

Panorama

Gesetz gilt ab März

fst

Medizin aktuell

Pflicht zum guten Sterben

Friederike Klein

Migräne Literatur kompakt

Erhöhtes OP-Risiko bei Migräne

Elke Oberhofer

Kopfschmerzen Literatur kompakt

Kopfschmerzen durch Vitamin-D-Mangel?

Barbara Kreutzkamp

Autopsie Erratum

Erratum zum Beitrag: Vitamin C beim chronischen nicht spezifischen Kreuzschmerz

Olaf Buchbinder, Geert-Jan van Geffen, Gert Jan Scheffer, Hagen Maxeiner, Jörg Mühling

Ernährung Berufsverband der Palliativmediziner

Wo drückt denn der Schuh?

Eberhard A. Lux

Pocken Praxis konkret

Step by step zum ePaper

Julia Rustemeier

Praxis konkret

Jeder Arzt hat nur einen Versorgungsauftrag

Arno Zurstraßen

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.