Skip to main content

Schmerzmedizin

Ausgabe 1/2020

Inhalt (28 Artikel)

Editorial

Keine Chance auf Ruhestand

Johannes Horlemann

Panorama

Katharina Grzegorek, Robert Bublak, Elke Oberhofer, Beate Schumacher, Redaktion Facharztmagazine

Medizin aktuell

Optimismus lässt sich lernen

Lamia Özgör

Naturheilkunde Fortbildung

Bewährte Traditionen wissenschaftlich geprüft

Marc Werner, Holger Cramer, Wiebke Kohl, Heidemarie Haller, Gustav Dobos, Petra Klose

Migräne Zertifizierte Fortbildung

Wann wird es gefährlich?

Oliver Kastrup, Jana Becker

DGS

Der Einzug der digitalen Versorgung

Johannes Horlemann

Migräne Industrieforum

Industrieforum

Roland Fath, Redaktion Facharztmagazine, Andrea Krahnert, Abdol A. Ameri

Praxis konkret

Patientenbindung durch Recall-Systeme

Peter Pierchalla

Telemedizin Praxis konkret

Ärzte hadern mit Telemedizin

Hauke Gerlof

Praxis konkret

"Dr. Google" - Konkurrent oder Kollege?

Katrin Berkenkopf

Praxis konkret

Ein Stelldichein der Standardwerke

Redaktion Facharztmagazine

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.