Skip to main content
Erschienen in: Der Pathologe 5/2016

04.07.2016 | Schilddrüsenkarzinome | Pitfalls

Paratrachealer Knoten mit Karzinomverdacht

verfasst von: P. Meister, C. Vorländer, Prof. Dr. S. Hartmann, M.-L. Hansmann

Erschienen in: Die Pathologie | Ausgabe 5/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Drei „paratracheale Lymphknoten“ eines 20-jährigen Patienten wurden eingesandt, wovon einer Thyreozyteneinschlüsse mit großen und hellen Kernen zeigt, mit Verdacht auf Metastasen eines papillären Schilddrüsenkarzinoms. Die Befundung der gleichzeitig resezierten und nachgereichten Schilddrüse ergab den Befund einer Autoimmunthyreoiditis (AIT) Hashimoto. In Zusammenschau mit dem Strumektomiepräparat konnten die vermeintlichen Lymphknotenmetastasen als hyperplastisches ektopes Strumagewebe (sog. parasitärer Knoten) mit Befunden einer AIT Hashimoto und den hierfür typischen oxyphilen Zellveränderungen, zusätzlich mit hohem Plasmazellanteil eingeordnet werden. Der vermeintlich metastatisch befallene paratracheale Knoten zeigte bei nochmaliger histologischer Beurteilung keine Randsinus, sodass das Vorliegen eines Lymphknoten und damit auch insbesondere einer Lymphknotenmetastase ausgeschlossen wurde.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Asioli S, Erickson LA, Lloyd RV (2009) Solid cell nests in Hashimoto’s thyroiditis sharing features with papillary thyroid microcarcinoma. Endocr Pathol 20:197–203CrossRefPubMed Asioli S, Erickson LA, Lloyd RV (2009) Solid cell nests in Hashimoto’s thyroiditis sharing features with papillary thyroid microcarcinoma. Endocr Pathol 20:197–203CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Jankovic B, Le KT, Hershman JM (2013) Clinical Review: Hashimoto’s thyroiditis and papillary thyroid carcinoma: is there a correlation? J Clin Endocrinol Metab 98:474–482CrossRefPubMed Jankovic B, Le KT, Hershman JM (2013) Clinical Review: Hashimoto’s thyroiditis and papillary thyroid carcinoma: is there a correlation? J Clin Endocrinol Metab 98:474–482CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Cipolla C, Sandonato L, Graceffa G, Fricano S, Torcivia A, Vieni S et al (2005) Hashimoto thyroiditis coexistent with papillary thyroid carcinoma. Am Surg 71:874–878PubMed Cipolla C, Sandonato L, Graceffa G, Fricano S, Torcivia A, Vieni S et al (2005) Hashimoto thyroiditis coexistent with papillary thyroid carcinoma. Am Surg 71:874–878PubMed
4.
Zurück zum Zitat Lee JH, Kim Y, Choi JW, Kim YS (2013) The association between papillary thyroid carcinoma and histologically proven Hashimoto’s thyroiditis: a meta-analysis. Eur J Endocrinol 168:343–349CrossRefPubMed Lee JH, Kim Y, Choi JW, Kim YS (2013) The association between papillary thyroid carcinoma and histologically proven Hashimoto’s thyroiditis: a meta-analysis. Eur J Endocrinol 168:343–349CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Cheng V, Brainard J, Nasr C (2012) Co-occurrence of papillary thyroid carcinoma and primary lymphoma of the thyroid in a patient with long-standing Hashimoto’s thyroiditis. Thyroid 22:647–650CrossRefPubMed Cheng V, Brainard J, Nasr C (2012) Co-occurrence of papillary thyroid carcinoma and primary lymphoma of the thyroid in a patient with long-standing Hashimoto’s thyroiditis. Thyroid 22:647–650CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Raess PW, Habashi A, El Rassi E, Milas M, Sauer DA, Troxell ML (2015) Overlapping Morphologic and Immunohistochemical Features of Hashimoto Thyroiditis and IgG4-Related Thyroid Disease. Endocr Pathol 26:170–177CrossRefPubMed Raess PW, Habashi A, El Rassi E, Milas M, Sauer DA, Troxell ML (2015) Overlapping Morphologic and Immunohistochemical Features of Hashimoto Thyroiditis and IgG4-Related Thyroid Disease. Endocr Pathol 26:170–177CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Paratrachealer Knoten mit Karzinomverdacht
verfasst von
P. Meister
C. Vorländer
Prof. Dr. S. Hartmann
M.-L. Hansmann
Publikationsdatum
04.07.2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Die Pathologie / Ausgabe 5/2016
Print ISSN: 2731-7188
Elektronische ISSN: 2731-7196
DOI
https://doi.org/10.1007/s00292-016-0181-9

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2016

Der Pathologe 5/2016 Zur Ausgabe

Schwerpunkt: Mediastinum

Thymuskarzinome

Mitteilungen des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e.V.

Mitteilungen des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e.V.

Schwerpunkt: Mediastinum

Lymphome des Mediastinums

Einführung zum Thema

Mediastinum

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.