Skip to main content
Erschienen in: Der Hautarzt 11/2014

01.11.2014 | Panorama Dermatologische Praxis

Panorama

Erschienen in: Die Dermatologie | Ausgabe 11/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Sonnenbrände im Kindesalter gehören zu den Hauptursachen von Hautkrebs. Doch obwohl Sonnenbrände leicht vermeidbar sind, steigt die Zahl der Hautkrebsfälle seit Jahren an. Darauf weist das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in seinem neuen Jahresbericht hin.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Häckh G, Schwarzmüller E (1992) Codex dermatologischer Wirkstoffe. In: Niedner R, Ziegenmeyer J, Dermatika, Wiss. Verlagsgesellschaft Stuttgart, Monographie: Clotrimazol S 356–357 Häckh G, Schwarzmüller E (1992) Codex dermatologischer Wirkstoffe. In: Niedner R, Ziegenmeyer J, Dermatika, Wiss. Verlagsgesellschaft Stuttgart, Monographie: Clotrimazol S 356–357
2.
Zurück zum Zitat Niedner R (1992) Glucocorticosteroide, In: Niedner Ziegenmeyer J, Dermatika, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart (1992), Tab. 4.4, S.82/83 Niedner R (1992) Glucocorticosteroide, In: Niedner Ziegenmeyer J, Dermatika, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart (1992), Tab. 4.4, S.82/83
3.
Zurück zum Zitat Merk H.F, Bickers DR (1992), Dermatopharmakologie und Dermatotherapie, Blackwell Wissenschaftsverlag Berlin, Tab. 5.4., S 99 Merk H.F, Bickers DR (1992), Dermatopharmakologie und Dermatotherapie, Blackwell Wissenschaftsverlag Berlin, Tab. 5.4., S 99
4.
Zurück zum Zitat Reimann H (1993) NRF: Basislotio? in: Pharm. Ztg. 41: 44 Reimann H (1993) NRF: Basislotio? in: Pharm. Ztg. 41: 44
5.
Zurück zum Zitat Ammon HPT (Hrsg.) (2010), Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch, De Gruyter Verlag, Lotiones, S 1026 Ammon HPT (Hrsg.) (2010), Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch, De Gruyter Verlag, Lotiones, S 1026
6.
7.
Zurück zum Zitat Gander B, Kloeti F (1991, Stability of Corticosteroids in Zinc Oxide containing Hydrophilic Paste und Lipophilic Ointment, Eur. J. Pharm. Biopharm.) 37 (I), 64–68 Gander B, Kloeti F (1991, Stability of Corticosteroids in Zinc Oxide containing Hydrophilic Paste und Lipophilic Ointment, Eur. J. Pharm. Biopharm.) 37 (I), 64–68
Metadaten
Titel
Panorama
Publikationsdatum
01.11.2014
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Die Dermatologie / Ausgabe 11/2014
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-014-3525-5

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2014

Der Hautarzt 11/2014 Zur Ausgabe

Dermatoskopie - Fall des Monats

Rezidivnävus oder Rezidivmelanom?

CME Zertifizierte Fortbildung

Aktuelle Trends in der Berufsdermatologie

Einführung zum Thema

Schlecht heilende Wunden

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.