Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 6/2022

Messbare Qualitäts-Verbesserungen

Inhalt (16 Artikel)

ST-Hebungsinfarkt Einführung zum Thema

Messbare Qualitätsverbesserungen – wie anfangen?

Michael Baubin, Torsten Lohs, Hartwig Marung, Stephan Prückner

Telenotfallmedizin: Qualitätsmanagement vollkommen neu gedacht?

Hanna Schröder, Christina Borgs, Anja Sommer, Thomas Carduck, Marc Felzen, Stefan K. Beckers

Telefonreanimation konsequent umsetzen

Hartwig Marung, Torsten Lohs, Stephan Prückner, Agnes Neumayr, Michael Baubin

Open Access Apoplex Leitthema

Schlaganfallpfad Tirol

Christian Boehme, Stefan Krebs, Theresa Geley, Heinrich Rinner, Andreas Maurer, Julia Runge, Johannes Schoech, Johann Willeit, Stefan Kiechl, Michael Knoflach

Register in der Notfallmedizin

Jan Wnent, Heiko Trentzsch, Rolf Lefering

Open Access short communication

Studienintentionen deutscher Retter*innen

Thomas Hofmann

Open Access Originalien

Gesundheitskompetenz und Notfallverhalten

Markus Wehler, Anja Kalch, Helena Bilandzic, Thomas Händl

Verletzungen des Kniegelenks Notfall aktuell - Für Sie gelesen

Versorgung häufiger Kniegelenksverletzungen

M. A. Fichtl, M. Beirer, B. A. Leidel

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen der DGINA

Mitteilungen der DGINA

Mitteilungen der agswn

Mitteilungen der agswn

Mitteilungen des ARC

Mitteilungen des ARC

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.