Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 2/2014

Inhalt (15 Artikel)

Einführung zum Thema

Kinderanästhesie und Kinderanalgesie

U. Trieschmann, B. Böttiger

Leitthema

Analgesie und Anästhesie bei Kindernotfällen

B. Landsleitner, M. Schroth

Leitthema

Atemwegsmanagement bei Kindern in Notfallsituationen

S.G. Russo, U. Trieschmann, T. Nicolai

Leitthema

Akutversorgung des brandverletzten Kindes

C. Eich, M. Sinnig, H. Guericke

Originalien

Der winterliche Sturz in Gletscherspalten

S. Weber-Endress, T. Endress

Originalien

Der Notarzt im Altenheim – Vorurteil und Wirklichkeit

H.-C. Mochmann, H.R. Arntz, P. Bobbert

Konzepte - Stellungnahmen - Leitlinien

Einsatz von Kohlenstoffmonoxidwarngeräten im Rettungsdienst

G. Kaiser, D. Müller

Konzepte - Stellungnahmen - Leitlinien

Evaluation von Übungen des Massenanfalls von Verletzten (MANV)

F. Brauner, M. Stiehl, A. Lechleuthner, O.A. Mudimu

Notfall aktuell - Für Sie gelesen

Kommentar zu: Kühlung und Temperaturmanagement nach Herz-Kreislauf-Stillstand

A. Brücken, M. Fries

CME Zertifizierte Fortbildung

Akute Hepatitis, Leberversagen, akut dekompensierte Leberzirrhose

M. Muche, R. Somasundaram

Mitteilungen

Mitteilungen der agswn

Mitteilungen

Mitteilungen der DGINA

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.