Skip to main content

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe 9/2009

Inhalt (14 Artikel)

Pädiatrie aktuell

Pädiatrie aktuell

Bild des Monats

Ileus beim Neugeborenen einer Mutter mit Gestationsdiabetes

H. Buxmann, K. Bauer, D. Fischer, H.G. Posselt, P. Beyer, U. Rhodius, H. Schmidt, R.L. Schlösser

Einführung zum Thema

Angeborene Immundefekte

H. von Bernuth, V. Wahn, D. Reinhardt

Leitthema

Angeborene Defekte der T- und B-Lymphozyten

M. Hönig, J. Thiel, K. Warnatz, K. Schwarz

Leitthema

Quantitative und qualitative Defekte neutrophiler Granulozyten

K. Boztug, F.H. Hauck, U. Wintergerst, C. Klein

Leitthema

Angeborene Immundefekte als Multisystemerkrankungen

E.D. Renner, N. Rieber, C. Klein, M.H. Albert

Leitthema

Angeborene Störungen der Immunregulation

I. Schulze, J. Rohr, C. Speckmann

Originalien

Pulsoxymetriescreening kann die diagnostische Lücke bei kritischen angeborenen Herzfehlern verkleinern

F.T. Riede, I. Dähnert, C. Woerner, A. Möckel, N. Lorenz, M. Kabus, M. Kostelka, P. Schneider

Originalien

Eltern von chronisch kranken Kindern

S. Wiedebusch, F.A. Muthny

Kasuistiken

Infantiler Botulismus

M. Kuehnelt-Leddihn, T. Trabi, M. Dunitz-Scheer, K. Burmucic, P. Scheer

CME - Weiterbildung - Zertifizierte Fortbildung

Invagination

S. Gfrörer, H. Fiegel, U. Rolle

Mitteilungen

Mitteilungsseiten

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.