Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 44/2010

Inhalt (45 Artikel)

Aktuelle Medizin

Als Kind Krebs — später magen-/darmkrank

Dirk Einecke

Aktuelle Medizin

Gefährliche Wohlgerüche

Aktuelle Medizin

Demenz nach Sepsis

Die fälle der MMW-Leser

Seltene Ursache

Uwe Jordan, Andreas Imdahl

Aktuelle Magazin

Neuer Lebensmut für depressive Mäuse

Peter Stiefelhagen

Unternehmen Arztpraxis

AU-Bescheinigung

Gerd W. Zimmermann

Aktuelle Medizin

Nutzen Sie die Haut zur “Darmspiegelung”!

Angelika Bischoffó

Aktuelle Medizin

Herzgesundheit hängt auch von der Seele ab

Peter Stiefelhagen

Aktuelle Medizin

Schlafstörungen

A.-M. Beer

Kritisch Gelesen

Prostatakarzinomvorsorge rettet keine Leben

H. Holzgreve

Aktuelle Medizin

Aerobes Training für Krebspatienten

E. Ernst

Aktuelle Medizin

Autogenes Training gegen Reizdarm

E. Ernst

Aktuelle Medizin

Mehr Stürze mit Vitamin D

H. S. Füeßl

Aktuelle Medizin

Dermatologischer Sherlock Holmes

H. S. Füeßl

Clostridium-Difficile-Infektion

Saccharomyces boulardii verhindert ein Rezidiv

P. Stiefelhagen

CME DER MMW

Nicht so spektakulär wie Sylt, aber effektiv

Hermann S. Füeßl

CME DER MMW

Therapie der KHK: mit COURAGE voran

Carsten Zobel

CME DER MMW

Welchen Schutz brauchen Risikopatienten?

Knut Kröger

CME DER MMW

Auf welche Warnsignale Sie achten müssen

Oswald Ploner

CME DER MMW

Therapie sexueller Funktionsstörungen des Mannes

Volker Severin Lenk

CME DER MMW

Progression verzögern, Symptome lindern

Tillmann Supprian

CME DER MMW

So erkennen und behandeln Sie eine Depression

Markus Wittmann, Göran Hajak

CME DER MMW

Hypothyreose: Wann müssen Sie substituieren?

Roland Gärtner

CME DER MMW

Therapieoptionen bei Obstipation und Diarrhö

Marie de Greck, Viola Andresen, Peter Layer

CME DER MMW

Regeln für den Opioideinsatz

Thomas Nolte

Pharmaforum

Coxib schonender als NSAR plus Säurehemmer

Ulrike Maronde

Pharmaforum

Endlich Schluss mit dem Schwindel

Martin Bischoff

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.