Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 40/2010

Inhalt (49 Artikel)

Aktuelle Medizin

Zuverlässiger als jeder Alzheimertest

Dirk Einecke

Aktuelle Medizin

Pikser ohne Wirkung

Aktuelle Medizin

Rückfall bei Schulbeginn

Von Hausarzt zu Hausarzt

Hautkrebsscreening richtig abrechnen!

Unternehmen Arztpraxis

Unsere Krankenkassen sollen sozial bleiben!

Helmut Laschet

Erratum

H. Walbert

Die Zucker-Knochen-Connection

Sarah Louise Pampel

Aktuelle Medizin

Praktikabel und erfolgreich

Geschichten Aus Der Praxis

Ohne Evidenz lebt es sich besser

H. S. Füeßl

Aktuelle Medizin

Bei echtem Testosteronmangel kein Problem

Rainer Hakimi

Sprechstunde Naturheilkunde

Angst und Spannungszustände

Karin Kraft

Aktuelle Medizin

Kündigt sich eine Anaphylaxie an?

Peter Stiefelhagen

Aktuelle Medizin

Bei anhaltender Heiserkeit muss laryngoskopiert werden

Peter Stiefelhagen

Aktuelle Medizin

Was man bei V. a. Schlaganfall (keinesfalls) tun sollte

Angelika Bischoff

Aktuelle Medizin

Was bringt der Wechsel des Antidepressivums?

B. Engmann, P. Schönknecht

Aktuelle Medizin

Eosinophile Ösophagitis: Eine saisonale Erkrankung?

P. Stiefelhagen

Aktuelle Medizin

Antepartum-Distress: Was tun?

E. Ernst

Aktuelle Medizin

D-Dimer: Patientenalter beachten!

H. S. Füeßl

Fortbildung

Spirometrie für alle Raucher

Marlies Karsch

Fortbildung

Wie läuft es praktisch?

Diethard Sturm

Fortbildung

Der schnelle Alters-Check

Anja Kwetkat

Die 10-Minuten-Sprechstunde

Sexualanamnese wegweisend

Stefanie Sammet

Fortbildung

Was geht konservativ, was nur mit Skalpell?

Philipe N. Khalil

Pharmaforum

B-Vitamine halten den Gehirnschwund auf

Beate Schumacher

Pharmaforum

Nicht warten bis zum Schlaganfall

Rainer Klawki

Pharmaforum

Einfach, schnell und exakt

Peter Stiefelhagen

Pharmaforum

Pharmakologisches Stenting für COPD-Kranke

Martin Bischoff

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.