Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 13/2013

Inhalt (63 Artikel)

AKTUELLE MEDIZIN

Zwei Laborwerte reichen

DIE FÄLLE DER MMW-LESER

Der Knoten tut immer mehr weh …

Alexandra Müller, Daniel Möbius, Rudolf K. Merkl

TICKER

Gut behütet

BS

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Wird der Chroniker zum „Exoten“?

AKTUELLE MEDIZIN

MMW-Arzneimittelpreis für Sitagliptin

Susanne Heinzl

AKTUELLE MEDIZIN–REPORT

„Ist ein Arzt an Bord?“

Robert Bublak

AKTUELLE MEDIZIN

Ärzte müssen sich melden

AKTUELLE MEDIZIN

Zwei größere Mahlzeiten besser als viele kleine

Peter Overbeck

MMW-ONLINE-SPRECHSTUNDE

Epilepsie oder kardiogene Synkope?

AKTUELLE MEDIZIN

Schlaganfallrisiko abwehren: bei wem und wie?

Peter Stiefelhagen

GESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Unerwünschte Muster

Frauke Höllering

GESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Vorsicht „Dachschaden“

Luise Hess

AKTUELLE MEDIZIN

Werdet lieber Heilpraktiker oder Tierarzt!

Henning Fischer

KRITISCH GELESEN

Blauer Dunst mit unmittelbaren Folgen

H. S. Füeßl

AKTUELLE MEDIZIN

Pneumatosis intestinalis

H. S. Füeßl

AKTUELLE MEDIZIN

Was hat der präfrontale Kortex mit Suizid zu tun?

M. Wolfersdorf

AKTUELLE MEDIZIN

Adipositas im Kindesalter und Asthma bronchiale

D. Reinhardt

AKTUELLE MEDIZIN

Normalbefunde nach aufwendiger Diagnostik

H. Holzgreve

AKTUELLE MEDIZIN

Rotes Melanom

H. S. Füeßl

FORTBILDUNG

Atembewegungen sind (fast) kein Problem mehr

Daniel Schanne, H. J. Feldmann, U. Nestle

Notfälle in der Hausarztpraxis MMW-NOTFALLCHECKLISTE

Management der Epistaxis

Sven Becker, Ch. Betz, A. Berghaus

FORTBILDUNG

„Ich habe ständig Blasenentzündungen!“

Klaus Udo B. Hoyme

FORTBILDUNG

Alles erreicht?

Klaus G. Parhofer

SEMINAR

Welche Therapieziele für alte Diabetiker gelten

Rom A. Zeyfang, A. Bahrmann

Kurz notiert

Stressabbau schützt auch das Herz

Friederike Klein

PHARMAFORUM

Nutzen für Mutter und Kind

Michael Hubert

Kurz notiert

Psoriasis-Broschüre von Springer Medizin

Volker Schuck

PHARMAFORUM

Noch kein Grund zur Entwarnung

Ulrike Tietze

PHARMAFORUM

Schneller fit mit Fünf-Pflanzenkombination

Martina-Jasmin Utzt

PHARMAFORUM

Neuer Goldstandard für Diabetes?

Robert Büssow

Pharmaforum

Körpereigene Ressourcen stärken

Martina-Jasmin Utzt

Pharmaforum

Belastende Ohrgeräusche wieder verlernen

Katharina Arnheim

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.