Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 12/2022

Inhalt (41 Artikel)

Harnblasenkarzinom Aktuelle Medizin

Update zum Harnblasenkrebs

Christian G. Stief

Magazin

"Hohes HDL ist nicht nur protektiv"

Beate Schumacher

Typ-2-Diabetes Aktuelle Medizin

Paradigmenwechsel bei Typ-2-Diabetes

Hartmut Rohlfing

COPD Kritisch gelesen

COPD: Inhalative PDE-Hemmer bald Add-on?

Caroline Hackl

Kritisch gelesen

Langzeit-pH-Metrie klärt über PPI-Bedarf auf

Dieter Schilling

GOÄ Aus der Praxis-Zimmermann

Beratung zur Organspende in jedem Fall abrechnen

Gerd W. Zimmermann

Effloreszenzen Aus der Praxis-Zimmermann

Jetzt auf Affenpocken vorbereiten

Gerd W. Zimmermann

Geschichten aus der Praxis

Bei diesen Patientinnen sieht unsere Praxis doppelt

Andrea Linsel

Geschichten aus der Praxis

Für ein paar zünftige Zukunftssorgen ist man nie zu alt

Luise Hess

Aus der Praxis-Meinung

Verwaltungsarbeit muss eine honorierte Leistung werden

Oliver Funken

Harnblasenkarzinom FB_Schwerpunkt-Übersicht

Harnblasenkarzinom: Wann daran denken, wie diagnostizieren?

Lennert Eismann, Benedikt Ebner, Yannic Volz, Robert Bischoff, Christian G. Stief, Gerald Bastian Schulz

Harnblasenkarzinom FB_Schwerpunkt-Übersicht

Das Wichtigste zur Therapie des Harnblasenkarzinoms

Benedikt Ebner, Lennert Eismann, Yannic Volz, Robert Bischoff, Christian G. Stief, Gerald Bastian Schulz

Urinbefunde FB_Schwerpunkt-Übersicht

Pathologische Urinbefunde - it's a MUST

Tobias Seibt, Michael Fischereder

Systemische medikamentöse Therapie FB_10-Minuten Sprechstunde

Verdacht auf Onychomykose

Hans-Jürgen Tietz

FB_10-Minuten Sprechstunde

Schnellender Finger, der sich verhakt

Philipp Koehl, Tarun Goyal, Stefan Sesselmann, Radu Necula, Libor Mada, Alexander Schuh

Insomnie Pharmaforum

Wachsystem gezielt abschalten

Dirk Einecke

ADHS Pharmaforum

Ritalin jetzt von Infectopharm

Redaktion Facharztmagazine

Auswurf Pharmaforum

Therapie bei schwerem Asthma

Roland Fath

Gesteigerte Lebensqualität

Marion Hofmann-Aßmus

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.