Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 11/2011

Inhalt (41 Artikel)

Aktuelle Medizin

De

Aktuelle Medizin

De

Aktuelle Medizin

De

Aktuelle Medizin

De

Die Fälle der MMW-Leser

De

Jochen B. Müller, Heiner Thalmann

Unternehmen Arztpraxis

Sind Blutzuckerteststreifen erstattungsfähig?

Gerd W. Zimmermann

Unternehmen Arztpraxis

Bausteine für die eigene Homepage

MMW-Hotline

Sind jetzt die Voruntersuchungen futsch?

Helmut Walbert

Aktuelle Medizin

Die Stoffwechselstörung ist ein „Brandbeschleuniger“

Peter Stiefelhagen

Geschichten aus der Praxis

Kalte Dusche

H. Liebermeister

Geschichten aus der Praxis

„Der Gedanke an Comenius hielt mich am Leben“

Wolfgang Keitel

Geschichten aus der Praxis

Verhört

Brigitte Giese

Aktuelle Medizin

Schutz gegen weitere Krankheiten in Sicht

Wolfgang Geissel

Aktuelle Medizin

Mehr Placebos für das Volk

Peter Stiefelhagen

Aktuelle Medizin

Der Röntgen-Thorax „rehabilitierte“ den Patienten

Peter Stiefelhagen

Kritisch Gelesen

Keine Antihypertensiva bei akutem Schlaganfall

H. Holzgreve

Aktuelle Medizin

Macht Tonsillektomie Kinder fett?

K. Malberg

Aktuelle Medizin

Kennen Sie die Lobomykose?

H. S. Füessl

Aktuelle Medizin

Probiotika verbessern den Impferfolg

E. Ernst

Aktuelle Medizin

Rehabilitation nach Kniegelenkersatz

E. Ernst

Aktuelle Medizin

Symptomatik des engen Spinalkanals

H. S. Füessl

Aktuelle Medizin

Gewicht halten mit reichlich Proteinen

H. S. Füessl

CME der MMW

Damit der Schenkelhalsbruch ausbleibt

Hermann S. Füeßl

Fortbildung

So schätzen Sie das Frakturrisiko ab

Michael Jergas

Seminar

Patient mit Dysphagie: Woran müssen Sie denken?

Monther Bajbouj, Gudrun Bartolome, Simone Graf, Barbara Niestroj, Reinhard Meier, Roland Ott, Hubertus Feussner

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.