Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 10/2021

Inhalt (43 Artikel)

Lymphangitis Blickdiagnose

Es war doch nur ein kleiner Kratzer!

Tobias Bidermann, Libor Mada, Philipp Koehl, Alexander Schuh

Impfungen Magazin

Corona-Splitter

Karl-Heinz Patzer

Magazin

Corona-Impfmix ist sicher

Karl-Heinz Patzer

Magazin

Impfreihenfolge gekippt - Ärzte skeptisch

Karl-Heinz Patzer

Magazin

Todesursache: Überarbeitung

Karl-Heinz Patzer

Aktuelle Medizin

Neu: Orale Immuntherapie gegen Erdnussallergie

Beate Schumacher

Urolithiasis Aktuelle Medizin

Die "Wohlstandskrankheit" Gichtarthritis

Marcel Schorrlepp

Affektive Störungen Kritisch gelesen

Mit Apps gegen Depression und Ängste - auch beim Hausarzt

Matthias Favreau, Ulrich Voderholzer

Faltenbildung Kritisch gelesen

Intertrigo nach COVID-19-Waschzwang

Heinrich Holzgreve

Fettleber Kritisch gelesen

Statine beugen Leberverfettung vor

Gerald Klose

Dyspnoe Kritisch gelesen

Morphin als neue Option bei COPD?

Tobias Scholz, Stephan Sorichter

Abrechnung Aus der Praxis-Zimmermann

Neue Regel bei den Corona-Tests

Gerd W. Zimmermann

GOÄ Aus der Praxis-Zimmermann

Fahrtauglichkeitsuntersuchung: Ein klassischer IGeL!

Gerd W. Zimmermann

Abrechnung Aus der Praxis-Zimmermann

EBM: Corona-Impfberatung solo?

Gerd W. Zimmermann

Impfungen Geschichten aus der Praxis

Wir steigen aus der Corona-Impfung wieder aus

Ingke Hamm

Geschichten aus der Praxis

Diskussionen, Lieferengpässe - und glückliche Patienten

Regine Soliga

Aus der Praxis-Hotline

Verkorkster Start des neuen Dauerrezepts

Helmut Walbert

Aus der Praxis-Hotline

Dürfen Pen-Nadeln und BZ-Teststreifen nicht auf ein Rezept?

Helmut Walbert

Aus der Praxis-Meinung

Bürgerversicherung: Die Axt am Leistungsniveau

Rudolf Henke

Impfungen FB_Schwerpunkt-Übersicht

So impfen Sie Kinder und Jugendliche völlig stressfrei

Simone Kenntner, Johannes G. Liese

Neue Empfehlungen der STIKO zum Impfen im Alter

Anja Kwetkat, Hans Jürgen Heppner, Anne-Sophie Endre, Andreas H. Leischker

Leistenhernie FB_Übersicht

Leistenschmerz - nicht nur ein Problem des Sportlers!

Markus-Johannes Rueth, Philipp Koehl, Michael Riester, Tobias Herrmannsdörfer, Wolfgang Schafhauser, Maria Dietrich, Alexander Schuh

Phimose FB_10-Minuten Sprechstunde

Phimose im Kindesalter

Lennert Eismann, Marcus Riccabona, Christian G. Stief, Regina J.F. Stredele

Meningokokken FB_Übersicht

Postpartaler Milztumor?

Holger Rupprecht, Andreas H. Marx, Harald Dormann, Katharina Gaab

Akutes Abdomen Pharmaforum

Ständiges Fieber ohne Grund?

Peter Stiefelhagen

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.