Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 10/2019

Inhalt (43 Artikel)

AKTUELLE MEDIZIN

Fit gegen Krebs

AKTUELLE MEDIZIN MAGAZIN

Macht Mozart schlau?

AKTUELLE MEDIZIN . MAGAZIN

Das Dogma der Unersetzlichkeit des Arztes wankt

Peter Stiefelhagen

AKTUELLE MEDIZIN . MAGAZIN

Der frühe Vogel screent auf Krebs

rb

Verletzungen der Hand AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

So werden verletzte Hände wieder gebrauchsfähig gemacht

Angelika Bischoff

Fieberkrämpfe AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Fieberkrampf: kritische Fälle rasch erkennen

Elke Oberhofer

AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Ist die TSVG-Vergütung doch eine Mogelpackung?

AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Rentenversicherung muss Befunde einholen

Abrechnung AUS DER PRAXIS . VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Nr. 34 GOÄ bitte stets gut begründen

Rückenschmerzen AUS DER PRAXIS . VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

DMP Rückenschmerz muss noch reifen

AUS DER PRAXIS . HOTLINE

Heim will Rezept für rezeptfreie Mittel

AUS DER PRAXIS . HOTLINE

Muss ich Check-up-Termine absagen?

AUS DER PRAXIS

Ein E-Rezept gegen die elende Zettelwirtschaft

Daniel Cardinal

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Walking-Gruppe statt Antidiabetikum?

P. E. H. Schwarz

Sepsis FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Lebensbedrohliche Infekte bei Kindern

D. Reinhardt

Amoxicillin und Clavulansäure FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Sie hatte doch nur einen Schnupfen!

H. Holzgreve

Polysomnografie FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Schlafapnoe stört nächtliches Schlucken

H. J. Heppner

COPD FORTBILDUNG SCHWERPUNKT

Was gibt es Neues von der COPD?

Adrian Gillissen

COPD FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT

Die COPD scheint früher zu beginnen als bisher angenommen

Adrian Gillissen

Dyspnoe FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT

Was tun bei schwerer COPD?

Harald Schäfer

Melanom FORTBILDUNG . ÜBERSICHT

Das maligne Melanom

Manuel Krieter, Erwin Schultz, Dirk Debus

Atopische Dermatitis FORTBILDUNG . DIE 10-MINUTEN-SPRECHSTUNDE

Genitaler Juckreiz beim Mann: So klären Sie ab

Frank-Michael Köhn

Botulinumtoxin FORTBILDUNG . SEMINAR

Therapie der Trigeminus-Neuralgie

Ruth Ruscheweyh, A. Straube

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.