Skip to main content

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin

Ausgabe 3/2017

Infektiologie in der Intensivmedizin

Inhalt (16 Artikel)

Update Intensivmedizin

Update Intensivmedizin

Multiresistente Erreger Einführung zum Thema

Infektiologie in der Intensivmedizin

T. Welte, K.-F. Bodmann

Entwicklung der Resistenzsituation in Deutschland

F. Maechler, C. Geffers, F. Schwab, L.‑A. Peña Diaz, M. Behnke, P. Gastmeier

Leitthema

Neue mikrobiologische Diagnostikverfahren

F. P. Maurer, M. Hentschke, H. Rohde

Übersichten

Ethik in Intensivmedizin und Sterbehilfe

H.-J. Trappe

Übersichten

Troponinerhöhung nach ischämischem Schlaganfall

C.H. Nolte, J.F. Scheitz, M. Endres

Originalien

Cytomegalovirus and Epstein–Barr virus reactivation in the intensive care unit

O. Coşkun, E. Yazici, F. Şahiner, A. Karakaş, S. Kiliç, M. Tekin, C. Artuk, L. Yamanel, B. A. Beşirbellioğlu

Thrombose Kasuistiken

Akute Lungenembolie und Kontraindikation für eine Antikoagulation

S. Baumann, T. Becher, C. Jabbour, C. Fastner, K. Giannakopoulos, M. Behnes, T. Henzler, A. Alonso, S. Britsch, D. Loßnitzer, M. Borggrefe, I. Akin

Apoplex Pflege

Delir bei Patienten mit Schlaganfall

P. Nydahl, N. G. Margraf, A. Ewers

Mitteilungen der DGIIN

Mitteilungen der DGIIN

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.