Skip to main content

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin

Ausgabe 12/1999

Inhalt (13 Artikel)

Originalarbeit

fla

Detlev Jäger, Henning T. Baberg, Abderrahman Machraoui, Jürgen Barmeyer

Originalabeit

Gemeinsame Effektmaße in medizinischen und gesundheitsökonomischen Studien?

Hans-Helmut König, Christiane Hoffmann, J.-Matthias Graf von der Schulenburg, Reiner Leidl

Übersicht

Rheumatoide Arthritis: Neue molekulare und zelluläre Aspekte

Oliver Distler, Ulf Müller-Ladner, Jürgen Schölmerich, Renate E. Gay, Steffen Gay

Übersicht

Diagnostisches und therapeutisches Management der oberen Einflußstauung

Wolfram Dempke, Curt Behrmann, Christoph Schöber, Thomas Büchele, Axel Grothey, Hans-Joachim Schmoll

Übersicht

Familiäres Mittelmeerfieber

Jens Rengelshausen, Michael Rünzi, Ali Canbay, Guido Gerken, Thomas Philipp

Kasuistik

Rasch progrediente Niereninsuffizienz als Primärmanifestation einer systemischen Sarkoidose

Beate Berner, Egbert Schulz, Ursula Wieneke, Monika A. Reuss-Borst, Burkhard Sattler, Gerhard A. Müller

Diagnostik im Bild

Stenosierung der Mitralklappe durch ein linksatriales Myxom

Markus Lins, Achim Meißner, Thomas Arendt, Wolfgang Harringer, Rüdiger Simon

Editorial

Editorial zur Arbeit H. Raspe

Johannes Köbberling

Schrittezur Diagnostik

Eine haarige Angelegenheit

Frank Callies, Johannes Hensen, Wiebke Arlt, Bruno Allolio

Grundlagen Medizinischer Nachbargebiete

Monitoring klinischer Studien

Maria Pritsch, Kristina Unnebrink

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.