Skip to main content
Erschienen in: HNO Nachrichten 3/2023

22.06.2023 | Knalltrauma | Fortbildung

Beurteilungspatzer bei Reifenplatzer?

Warum ein platzender LKW-Reifen kein Knalltrauma verursacht

verfasst von: Prof. Dr. med. Olaf Michel, Iver Loennecken

Erschienen in: HNO Nachrichten | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eindrucksvolle Unfallschilderungen müssen nicht zwangsläufig eindrückliche Schädigungen bewirken. Zur Plausibilität eines Schadens sind physikalische Gesetze zu beachten, auch wenn das Ergebnis auf der Hand zu liegen scheint.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Maue J, Brusis T. Aus der Gutachtenpraxis: Was der medizinische Gutachter über technische Akustik und Lärmmesstechnik wissen sollte. Laryngo-Rhino-Otologie. 2017;96(7):478-84 Maue J, Brusis T. Aus der Gutachtenpraxis: Was der medizinische Gutachter über technische Akustik und Lärmmesstechnik wissen sollte. Laryngo-Rhino-Otologie. 2017;96(7):478-84
2.
Zurück zum Zitat Wood M, Woodruff W. Acoustic levels of heavy truck tire ruptures. J Forensic Leg Med. 2013;20(4):264-9 Wood M, Woodruff W. Acoustic levels of heavy truck tire ruptures. J Forensic Leg Med. 2013;20(4):264-9
3.
Zurück zum Zitat Liedtke M. Akute Gehörschäden durch extrem hohe Schalldruckpegel. HNO. 2010;58(2):106-9 Liedtke M. Akute Gehörschäden durch extrem hohe Schalldruckpegel. HNO. 2010;58(2):106-9
4.
Zurück zum Zitat Michel O. Vorübergehende Hörschwellenabwanderung (Vertäubung) durch Impulslärm. HNO. 2017;65(3):256-60 Michel O. Vorübergehende Hörschwellenabwanderung (Vertäubung) durch Impulslärm. HNO. 2017;65(3):256-60
5.
Zurück zum Zitat VDI 2058 Blatt 2. Beurteilung von Lärm hinsichtlich Gehörgefährdung. DIN/VDI-Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS), Fachbereich Akustik. Berlin: Verein Deutscher Ingenieure; 2020 VDI 2058 Blatt 2. Beurteilung von Lärm hinsichtlich Gehörgefährdung. DIN/VDI-Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS), Fachbereich Akustik. Berlin: Verein Deutscher Ingenieure; 2020
6.
Zurück zum Zitat Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen (Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV): "Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung vom 6. März 2007 (BGBl. I S. 261), die zuletzt durch Artikel 5Absatz 5 der Verordnung vom 18. Oktober 2017 (BGBl. I S. 3584) geändert worden ist". BGBl. 2017; I:3584 Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen (Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV): "Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung vom 6. März 2007 (BGBl. I S. 261), die zuletzt durch Artikel 5Absatz 5 der Verordnung vom 18. Oktober 2017 (BGBl. I S. 3584) geändert worden ist". BGBl. 2017; I:3584
7.
Zurück zum Zitat Obafunwa J et al. Fatal compressional injuries from a burst tyre: an industrial death. J Clin Forensic Med. 1997;4(4):176-80 Obafunwa J et al. Fatal compressional injuries from a burst tyre: an industrial death. J Clin Forensic Med. 1997;4(4):176-80
8.
Zurück zum Zitat Neuburger J et al. Seitendifferente Schallempfindungsschwerhörigkeit durch seitengleichen knalltraumatischen Schalldruck. Laryngo Rhino Otologie. 2007;86(12):875-8 Neuburger J et al. Seitendifferente Schallempfindungsschwerhörigkeit durch seitengleichen knalltraumatischen Schalldruck. Laryngo Rhino Otologie. 2007;86(12):875-8
9.
Zurück zum Zitat Röser D 1980: Schätzung des prozentualen Hörverlustes nach dem Tonaudiogramm. In: (ed): Schriftenreihe des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften e.V. pp Kolloquium Berufliche Lärmschwerhörigkeit. Röser D 1980: Schätzung des prozentualen Hörverlustes nach dem Tonaudiogramm. In: (ed): Schriftenreihe des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften e.V. pp Kolloquium Berufliche Lärmschwerhörigkeit.
10.
Zurück zum Zitat Brusis T. Aus der Gutachtenpraxis: Anpassung der Drei-Frequenz-Tabelle von Röser (1980) an die Bedeutung des Gehörs in der heutigen Arbeitswelt. Laryngo-Rhino-Otologie. 2017;96(9):625-7 Brusis T. Aus der Gutachtenpraxis: Anpassung der Drei-Frequenz-Tabelle von Röser (1980) an die Bedeutung des Gehörs in der heutigen Arbeitswelt. Laryngo-Rhino-Otologie. 2017;96(9):625-7
11.
Zurück zum Zitat DGUV. Empfehlung für die Begutachtung der Lärmschwerhörigkeit (BK-Nr. 2301) - Königsteiner Empfehlung - Update 2020. In: DGUV, editor. Berlin2020 DGUV. Empfehlung für die Begutachtung der Lärmschwerhörigkeit (BK-Nr. 2301) - Königsteiner Empfehlung - Update 2020. In: DGUV, editor. Berlin2020
12.
Zurück zum Zitat G-BA: Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung (Hilfsmittel-Richtlinie/HilfsM-RL) in der Fassung vom 21. Dezember 2011/15. März 2012 veröffentlicht im Bundesanzeiger (BAnz AT 10.04.2012 B2) in Kraft getreten am 1. April 2012 zuletzt geändert am 18. März 2021 veröffentlicht im Bundesanzeiger (BAnz AT 15.04.2021 B3) in Kraft getreten am 1. April 2021. BAnz AT. 2021; G-BA: Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung (Hilfsmittel-Richtlinie/HilfsM-RL) in der Fassung vom 21. Dezember 2011/15. März 2012 veröffentlicht im Bundesanzeiger (BAnz AT 10.04.2012 B2) in Kraft getreten am 1. April 2012 zuletzt geändert am 18. März 2021 veröffentlicht im Bundesanzeiger (BAnz AT 15.04.2021 B3) in Kraft getreten am 1. April 2021. BAnz AT. 2021;
Metadaten
Titel
Beurteilungspatzer bei Reifenplatzer?
Warum ein platzender LKW-Reifen kein Knalltrauma verursacht
verfasst von
Prof. Dr. med. Olaf Michel
Iver Loennecken
Publikationsdatum
22.06.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
HNO Nachrichten / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 0177-1000
Elektronische ISSN: 2198-6533
DOI
https://doi.org/10.1007/s00060-023-8593-7

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

HNO Nachrichten 3/2023 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.