Skip to main content

2023 | Intraoperative Wachheit | OriginalPaper | Buchkapitel

60. Intraoperative Wachzustände (Awareness)

verfasst von : Cornelius Busch, Michael Heck, Michael Fresenius

Erschienen in: Repetitorium Anästhesiologie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Intraoperative Wachzustände treten häufiger als vermutet auf – bei Polytraumapatienten in bis zu 43 % der Narkosen. Ursachen, Folgen und Maßnahmen zur Vermeidung intraoperativer Awareness sind Inhalt dieses Kapitels.
Literatur
Zurück zum Zitat Bischoff P, Rundshagen I (2011) Unerwünschte Wachheit während der Narkose. Dtsch Aerztebl Int 108:1–7 Bischoff P, Rundshagen I (2011) Unerwünschte Wachheit während der Narkose. Dtsch Aerztebl Int 108:1–7
Zurück zum Zitat Bischoff P, Rundshagen I, Schneider G (2015) Unerwünschte Wachphänomene (Awareness) während der Allgemeinanästhesie. Anaesthesist 10/2015 Bischoff P, Rundshagen I, Schneider G (2015) Unerwünschte Wachphänomene (Awareness) während der Allgemeinanästhesie. Anaesthesist 10/2015
Zurück zum Zitat Brice DD, Hetherington RR, Utting JE (1970) A simple study of awareness and dreaming during anaesthesia. Br J Anaesth 42:535–554 Brice DD, Hetherington RR, Utting JE (1970) A simple study of awareness and dreaming during anaesthesia. Br J Anaesth 42:535–554
Zurück zum Zitat Pilge S, Schneider G (2013) Awareness – klinische Relevanz. Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 48:48–55 Pilge S, Schneider G (2013) Awareness – klinische Relevanz. Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 48:48–55
Metadaten
Titel
Intraoperative Wachzustände (Awareness)
verfasst von
Cornelius Busch
Michael Heck
Michael Fresenius
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64069-2_60

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.