Skip to main content

HNO Nachrichten

Ausgabe 1/2021

Inhalt (25 Artikel)

Editorial

Rohrkrepierer in der Bazooka

Gerhard Grevers

Anaphylaxie Panorama

Panorama

Redaktion Facharztmagazine

Hämatom Literatur kompakt

Ohr-Hämatom nach Selbstverletzung

Heinrich Holzgreve

Zur Zeit gratis Prämedikation Fortbildung

Management des Anaphylaxie-Risikos bei Covid-19-Impfung

Margitta Worm, Johannes Ring, Ludger Klimek, Thilo Jakob, Lars Lange, Regina Treudler, Kirsten Beyer, Thomas Werfel, Tilo Biedermann, Andreas Bircher, Matthias Fischer, Thomas Fuchs, Axel R. Heller, Florian Hoffmann, Isidor Huttegger, Matthias Volkmar Kopp, Claudia Kugler, Marek Lommatzsch, Oliver Pfaar, Ernst Rietschel, Franziska Ruëff, Sabine Schnadt, Roland Seifert, Britta Stöcker, Christian Vogelberg, Helmut Sitter, Uwe Gieler, Knut Brockow

Nahrungsmittelallergien - ein Überblick

Margitta Worm, Kirsten Beyer, Lars Lange

Rhinosinusitis Praxis konkret

G-BA attestiert Dupilumab beträchtlichen Zusatznutzen

Ludger Klimek, Adam M. Chaker, Achim G. Beule, Barbara Wollenberg

Praxis konkret

Ergänzende Sicherungsaufklärung bei Änderung der Diagnose

Martin Sebastian Greiff

Praxis konkret

Stolpersteine der Niederlassung

Hauke Gerlof

Tinnitus Industrieforum

Industrieforum

Redaktion Facharztmagazine

Prisma

Stellungnahme des Autorenteams

Alexandra Kupferberg

"Schneid doch endlich!"

Wolf Lübbers, Christian W. Lübbers

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.