Skip to main content

HNO

Ausgabe 6/2022

Inhalt (12 Artikel)

Open Access Schwannom Im Fokus

Das vestibuläre Labyrinth ist robuster als bisher gedacht – Erkenntnisse nach chirurgischer Entfernung intracochleärer Schwannome

Stefan K. Plontke, Torsten Rahne, Ian S. Curthoys, Bo Håkansson, Laura Fröhlich

Open Access Cochlea Implantat Originalien

Validierung und Reliabilitätsprüfung des Nijmegen Cochlear Implant Questionnaire in deutscher Sprache

Michaela Plath, Matthias Sand, Philipp S. van de Weyer, Kilian Baierl, Mark Praetorius, Peter K. Plinkert, Ingo Baumann, Karim Zaoui

Open Access Tonsillektomie Originalien

Zeitmanagement im OP – eine Querschnittstudie zur Bewertung der subjektiven und objektiven Dauer chirurgischer Prozeduren im HNO-Bereich

Lena Zaubitzer, Annette Affolter, Sylvia Büttner, Sonja Ludwig, Nicole Rotter, Claudia Scherl, Sonia von Wihl, Christel Weiß, Anne Lammert

Open Access Computertomografie Originalien

Evaluation eines strukturierten E‑Learning-basierten Ansatzes zur Vermittlung der CT-Anatomie der Nasennebenhöhlen bei Medizinstudierenden

Anna Marleen Krahe, Manuel Christoph Ketterer, Christian Offergeld, Tanja Hildenbrand

Computertomografie Bild und Fall

Eindrucksvoller, seltener Globus-pharyngis-Befund

Jacob Friedrich Clausen, Andreas M. Luebke, Jörn Blume, Arne Böttcher

Laryngektomie Repetitorium Facharztprüfung

Vorbereitung auf die Facharztprüfung HNO

Michael Herzog

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.