Skip to main content

HNO

Ausgabe 4/2008

Inhalt (19 Artikel)

Editorial

79. Jahresversammlung 2008

F. Bootz

Leitthema

Zytomik und prädiktive Medizin in der Onkologie

A.O.H. Gerstner, W. Laffers

Leitthema

Herausforderung Prävention

M.P. Schönermark, K. Greif

Originalien

Dysphagien im Kindes- und Jugendlichenalter

C.-A. Bader, G. Niemann

Originalien

Plattenepithelkarzinome im Kopf-Hals-Bereich

K.J. Lorenz, H. Maier

Originalien

Exostosen des äußeren Gehörgangs

R. Mlynski, A. Radeloff, K. Brunner, R. Hagen

Bild und Fall

Plötzliche Schwellung supraklavikulär rechts

T. Prochno, J. Petersein, S. Koch

Kasuistiken

Vestibuläre Paroxysmie

W. Reuter , M. Fetter, F.K. Albert

Kasuistiken

Tuberkulose in der Glandula parotidea

W. Aust, M. Bloching, H.J. Holzhausen, S. Kösling, S. Knipping

HNO-Praxis

Die Entstehung und Behandlung der Presbyakusis

B. Mazurek, T. Stöver, H. Haupt, J. Gross, A. Szczepek

Medizinrecht

Aktuelles aus dem Medizinrecht

A. Wienke

CME - Weiterbildung • Zertifizierte Fortbildung

Analgetika-Intoleranz

U. Förster, H. Olze

Übersichten

Die Rolle der Spiralganglienneurone im Kochleaimplantat

S. Euteneuer, S. Hansen, A.F. Ryan

Originalien

Konstitutive Expression des potentiellen Stammzellmarkers CD44 in permanenten HNSCC-Zelllinien

R. Pries, N. Wittkopf, K. Hasselbacher, B. Wollenberg

Originalien

Einseitige erweiterte Medialisierungs-Thyroplastik

U. Schröder, R. Schönweiler, B. Wollenberg, E. Gehrking

Kasuistiken

Brachytherapie in Kombination mit zurückhaltender Chirurgie

J.E. Meyer, C. Brocks, E. Gehrking, G. Kovács, B. Neppert, J. Gliemroth, B. Wollenberg

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.