Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Fall 42 – Die Nephrektomie

verfasst von : Juliane Ende, Matthias Hübler

Erschienen in: Mehr Komplikationen in der Anästhesie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Frau Dr. Margana war Assistenzärztin im 3. Ausbildungsjahr und freute sich fast jeden Tag auf die Arbeit. Viele ihrer Kollegen waren alte Studienfreunde und es fand sich immer ein wenig Zeit für nette Gespräche. Gestern erst hatte sie sich prächtig mit Dr. Tant amüsiert. Schon im Studium hatte dieser sie mit seiner Fähigkeit, andere nachmachen zu können, beeindruckt. Inzwischen war er aber noch viel besser geworden und sie hatte vor Lachen kaum noch atmen können, als er OA Dr. Volkrad imitiert hatte. Dr. Tant hatte sie wie der OA über seine Halbbrille hinweg angesehen und den Finger gehoben. „Mao Zedong sagt: „Die Niederlage begreifen, heißt den nächsten Sieg vorbereiten!“ Das wichtigste ist aus seinen Fehlern zu lernen!“ „Alex, du bist echt klasse als Imitator“, hatte Frau Dr. Margana gesagt, als sie wieder atmen konnte. „Hast du schon mal daran gedacht, das als Profession auszubauen?“ „Manchmal denke ich daran, aber ich glaube, ich bleibe lieber bei der Realsatire. Nichts ist unterhaltsamer als unsere tägliche Verzweiflung.“ – Die fachlichen Themen in diesem Fall sind Hyperthyreose, Herzinsuffizienz, Fieber, Vorhofflimmern, Antikoagulation und Bridging.
Fußnoten
1
Beispiele wären CCS-Klassifikation, Schweregrade einer Anaphylaxie, Schweregrade einer pulmonalen Hypertonie, etc. Diese Faustregel ist zwar eigentlich nutzlos, hilft aber zumindest bei der Beantwortung von MC-Fragen.
 
2
Der Schneider und sein Beichtvater. Aus: Sagen und Märchen der Vorzeit. Aus alten Urkunden der Residenz-Städte Berlin, Potsdam und Charlottenburg. Gesammelt und bearbeitet von Alberts, Berlin, 1845.
 
3
Also unser Buch immer griffbereit haben….
 
4
Als nicht-valvulär bezeichnet man ein Vorhofflimmern, das nicht durch eine undichte Herzklappe (Valvula) verursacht ist.
 
Literatur
3.
Zurück zum Zitat Bozkurt B, Coats AJS, Tsutsui H, et al. Universal definition and classification of heart failure: a report of the Heart Failure Society of America, Heart Failure Association of the European Society of Cardiology, Japanese Heart Failure Society and writing Committee of the Universal Definition of Heart Failure. J Card Fail. 2021. https://doi.org/10.1016/j.cardfail.2021.01.022. Online ahead of print. Bozkurt B, Coats AJS, Tsutsui H, et al. Universal definition and classification of heart failure: a report of the Heart Failure Society of America, Heart Failure Association of the European Society of Cardiology, Japanese Heart Failure Society and writing Committee of the Universal Definition of Heart Failure. J Card Fail. 2021. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​cardfail.​2021.​01.​022. Online ahead of print.
11.
Zurück zum Zitat Hübler M, Koch T. Komplikationen in der Anästhesie. 3. Aufl. Heidelberg: Springer;2014. Hübler M, Koch T. Komplikationen in der Anästhesie. 3. Aufl. Heidelberg: Springer;2014.
15.
Zurück zum Zitat Lang RM, Badano LP, Mor-Avi V, et al. Recommendations for cardiac chamber quantification by echocardiography in adults: an update from the American Society of Echocardiography and the European Association of Cardiovascular Imaging. J Am Soc Echocardiogr. 2015;1–39.e14. https://doi.org/10.1016/j.echo.2014.10.003. Lang RM, Badano LP, Mor-Avi V, et al. Recommendations for cardiac chamber quantification by echocardiography in adults: an update from the American Society of Echocardiography and the European Association of Cardiovascular Imaging. J Am Soc Echocardiogr. 2015;1–39.e14. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​echo.​2014.​10.​003.
Metadaten
Titel
Fall 42 – Die Nephrektomie
verfasst von
Juliane Ende
Matthias Hübler
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64540-6_2

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.