Skip to main content

Lichttherapie

Verfasst von: Siegfried Kasper
Der therapeutische Effekt der Lichtherapie wurde erstmals in den 1980er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts systematisch untersucht und es zeigte sich, dass Patienten mit einer Herbst-/Winter- bzw. einer Lichtmangeldepression günstig auf Lichttherapie ansprechen. Die Lichtintensität sollte zwischen 2500 und 10.000 Lux (gemessen an den Augen) liegen und entsprechend der Lichtintensität sollte die Dauer der Lichttherapie zwischen einer 1/2–4 h pro Tag betragen. Im Vergleich zur Psychopharmakotherapie tritt der antidepressive Effekt bereits ab dem 3. Tag ein. Eine verordnete antidepressive Medikation kann gleichzeitig weiter verabreicht werden. Die wenigen bis jetzt zur Verfügung stehenden psychophysiologischen Untersuchungen lassen erkennen, dass dem serotonergen System eine besondere Bedeutung zukommt. Interessanterweise haben jedoch auch Medikamente, die primär die noradrenergen bzw. dopaminergen Stoffwechelwege aktivieren, einen günstigen Erfolg gezeigt. Die Lichttherapie bei den nicht saisonal abhängigen Depressionen weist keine so deutlichen Effekte auf und kann als Zusatztherapie zur Psychopharmkotherapie gegebenenfalls angewandt werden.

Einleitung

Obwohl die Sonne immer als lebensspendende Kraft angesehen wurde, ist die Bedeutung des Sonnenlichts zur Heilung von Krankheitenerst mit dem Eintreten in das Industriezeitalter beobachtet worden. Parallel mit der Industrialisierung veränderten die Menschen ihre Lebensgewohnheiten, zogen in die Städte, und ein Großteil der Bevölkerung arbeitete und lebte, im Vergleich zu der zuvor gewohnten, nun in einer meist dunkleren Umgebung.
Vorwiegend als eine allgemein roborierende Maßnahme, aber auch mit einer speziellen Indikation für verschiedene Erkrankungen, v. a. der Tuberkulose und Rachitis, war die Lichtexposition (damals Heliotherapie genannt) in Europa am Anfang des 20. Jahrhunderts ein viel beachtetes Therapieprinzip (Kasper et al. 1988a). Aus dem Schrifttum dieser Zeit kann man entnehmen, dass eine ganze Reihe von Erkrankungen damit behandelt wurde, und es mag vielleicht erstaunen, dass sich dabei die Depression nicht findet.
Bei genauerem Studium zeigt sich, dass den Patienten wegen der schädigenden Wirkung des dabei verwendeten ultravioletten Anteils des Lichts die Augen verdeckt wurden. Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass die für die Depressionsbehandlung notwendige Wirkung des Lichts (das den ultravioletten Anteil nicht zu enthalten braucht) wahrscheinlich ausschließlich über das Auge vermittelt wird (Wehr et al. 1987).
In den vergangenen Jahren wurde nun die weiter unten beschriebene Form der Lichttherapie (LT) in die Medizin eingeführt, die die Behandlung saisonal abhängiger Depression (SAD; Rosenthal et al. 1984) und deren subsyndromale Form (S-SAD; Kasper et al. 1989a) möglich macht (Kasper und Möller 2004). Die klinischen Charakteristika der Patienten mit einer SAD und deren subsyndromalen Form können aus Tab. 1 entnommen werden (s. auch Winkler et al. 2002a).
Seit der ersten publizierten Fallstudie (Lewy et al. 1982) hat sich das Wissen um diese Therapieform eindrucksvoll vermehrt, und aufgrund der bis jetzt vorliegenden Untersuchungen, die z. T. auch in Europa durchgeführt wurden, kann die LT bei SAD-Patienten als wirksame Therapieform angesehen werden (Kasper et al. 1988b; Terman et al. 1996; Golden et al. 2005). In ersten epidemiologischen Untersuchungen, die in den USA stattfanden, konnte gezeigt werden, dass die SAD und deren subsyndromale Form keineswegs selten ist, sondern im Laufe eines Lebens bei etwa 4–13 % der Menschen in der Allgemeinbevölkerung beobachtet werden kann (Kasper et al. 1989b).
Die Häufigkeit des Auftretens einer SAD hängt auch vom Breitengrad ab, da in mehr nördlich gelegenen Gebieten im Vergleich zu südlicheren Gegenden höhere Prävalenzraten gefunden wurden (Rosen et al. 1990; Kasper und Praschak-Rieder 1997).

Wirkmechanismus

Die Psychobiologie der SAD ist eng mit den pathophysiologischen Veränderungen unter LT verbunden. Biologische Untersuchungen von SAD-Patienten beinhalten deshalb die einzigartige Möglichkeit, dass die Ursachen des Syndroms und die Therapie auf dieselben biologischen Mechanismen zurückgeführt werden können. Während erste Studien vorwiegend die Melatonin- und Phase-Shift-Hypothese zur Grundlage hatten, sind neuere Ansätze auch für andere Untersuchungsstrategien offen und beziehen sowohl weitere neuroendokrine Systeme als auch Neurotransmitter- und Immunfunktionen und elektrophysiologische Mechanismen mit ein.
Melatoninhypothese
Ihr liegt der zentrale Einfluss dieses Hormons auf die Regulation saisonaler Rhythmen in der Tierphysiologie zugrunde. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass die Symptomatologie der SAD-Patienten im Zusammenhang mit der Melatoninsekretion steht und dass der antidepressive Effekt der LT nur dann auftritt, wenn dadurch der Melatoninspiegel relativ zur Ausgangslage oder Kontrollpopulation gesenkt oder modifiziert werden kann (Rosenthal et al. 1986). In der Folgezeit wurde eine Reihe von Studien durchgeführt, die diese Hypothese aber wieder in den Hintergrund treten ließen (zur Übersicht Kasper et al. 1988b). Die Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen:
  • Die Melatoninspiegel waren bei SAD-Patienten im Vergleich zu gesunden Kontrollen im Winter niedriger. Die Behandlung mit LT veränderte weder die Amplitude noch die Dauer der Melatoninsekretion.
  • Durch die zusätzliche Gabe von Melatonin während einer erfolgreichen LT konnten keine depressiven Symptome reinduziert werden. Die Gabe von Atenolol war der Plazebobehandlung nicht überlegen; unter Atenolol kommt es zu einer Reduktion der Melatoninspiegel.
  • Patienten, bei denen LT am Morgen und Abend angewandt wurde, wiesen eine geringere Melatoninsekretion auf, als Patienten, bei denen die LT während des Tages erfolgte. Die antidepressive Wirksamkeit beider Therapieverfahren war aber mit einer signifikanten Reduktion der Symptomatologie verbunden und im Ergebnis nicht voneinander unterscheidbar.
Aufgrund dieser Studien kann daher nicht davon ausgegangen werden, dass Melatonin in der Pathophysiologie der SAD dieselbe zentrale Bedeutung zukommt wie bei der Regulierung von verschiedenen Verhaltensmustern im Tierreich.
Phasenverschiebungshypothese (Phase-Shift-Hypothese)
Sie wird v. a. von Lewy et al. (1987) vertreten und beruht darauf, dass bei SAD-Patienten der Beginn der nächtlichen Melatoninsekretion in den Wintermonaten im Vergleich zu den Sommermonaten eine Phasenverspätung („phase-delay“) aufweisen soll. Daraus lässt sich ableiten, dass die LT in den Morgenstunden eine bessere Effektivität erreichen müsste. Dies konnte jedoch in mehreren kontrollierten Untersuchungen nicht bestätigt werden. In der von Terman et al. (1989) durchgeführten Metaanalyse ergab sich der Hinweis auf ein besseres Ansprechen der LT in den Morgenstunden bei milderen, im Vergleich zu schwereren depressiven Erkrankungen. Die am NIMH durchgeführten biologischen Studien (Skwerer et al. 1988), bei denen u. a. auch zirkadiane Messungen von Temperatur, Kortisol, Melatonin und Prolaktin vorgenommen wurden, ließen keinen Hinweis auf eine Phasenverspätung von SAD-Patienten erkennen. Diese Befunde erlauben zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht die Schlussfolgerung, dass der antidepressive Effekt der LT durch die Phasenverschiebungshypothese erklärt werden kann. Eventuell trifft dies jedoch für eine noch näher zu bestimmende Subgruppe von SAD-Patienten zu.
Photochemische Hypothese
Sie beruht auf den Untersuchungen von Hollwich (1955) sowie von Wehr et al. (1987), die ergaben, dass der antidepressive Wirkmechanismus der LT über das Auge und nicht über die Haut erfolgt. Lichtimpulse, die die Retina erreichen, werden in Nervenimpulse umgewandelt und dann an das Gehirn, wahrscheinlich über den Tractus retinohypothalamicus weitergegeben. Entsprechend der fotochemischen Hypothese werden dadurch im Hirn biochemische Veränderungen hervorgerufen, die eine bei SAD bestehende Störung korrigieren und damit die psychopathologische Symptomatologie zurückdrängen sollen. In den vergangenen Jahren wurden sowohl Neurotransmitter bzw. deren Abbauprodukte, als auch neuroendokrinologische Parameter untersucht. Die in den vergangenen Jahren von uns durchgeführten Untersuchungen zum serotonergen System (Kasper et al. 1996; Neumeister et al. 1997) lassen erkennen, dass das serotonerge System bei SAD-Patienten vulnerabel ist, da sowohl nach einer erfolgreich durchlaufenen LT, als auch bei SAD-Patienten in den symptomfreien Sommermonaten, eine Absenkung des Serotoninspiegels mit dem Auftreten einer depressiven Symptomatik verbunden ist (Willeit et al. 2008). Ein reduzierter Serotoninspiegel in der dunklen Jahreszeit konnte bereits von Carlsson et al. (1980) durch Post-mortem-Untersuchungen und vor Kurzem durch Positronenemissionstomografiebefunde (Praschak-Rieder et al. 2008) dargestellt werden. Darüber hinaus konnte jedoch auch eine katecholaminerge Beteiligung festgestellt werden (Neumeister et al. 1998).

Praktische Durchführung

Die im Folgenden beschriebene Technik ist nicht die einzig mögliche, aber sie wurde mit einer nur geringen Abänderung in den meisten publizierten Studien angewandt und als effektiv und sicher bei etwa 80 % der SAD- und subsyndromalen SAD-Patienten beurteilt (Golden et al. 2005; Pail et al. 2010). Meist wird als Lichtquelle ein fluoreszierendes Licht verwendet, das das gesamte Spektrum, außer dem ultravioletten Anteil, beinhaltet und von 6–8 40-Watt-Leuchtstoffröhren stammt (Abb. 1a, b), die in einem etwa 40–60 cm großen und 8 cm tiefen, rechtwinkeligen Kunststoffgehäuse untergebracht sind (mit einem elektronischen Vorschaltgerät zur Vermeidung von Flimmerlicht). Hinter den Leuchtstoffröhren befindet sich oftmals eine reflektierende Oberfläche und das Licht wird meist durch einen Plastikschirm abgegeben, der das Licht zerstreut, um eine Blendung zu vermeiden. Diese Lichtquelle wird im angloamerikanischen Sprachraum als „full-spectrum fluorescent bright light“ (helles weißes fluoreszierendes Licht mit vollem Spektrum) bezeichnet.
Es wird empfohlen, dass die Patienten die Lichtfixierung in Augenhöhe vertikal auf einem Tisch oder vertikal am Boden aufstellen. Der Beleuchtungskörper soll etwa 90 cm von den Augen entfernt sein und die Patienten werden angehalten, jede Minute ein paar Sekunden lang in das Licht zu schauen. In der Therapiezeit können die Patienten lesen, schreiben bzw. sonstigen Tätigkeiten nachgehen, die ihnen jedoch erlauben, mit dem Kopf (d. h. mit den Augen) in dem oben angegebenen Abstand vor dem Beleuchtungskörper zu bleiben (Abb. 1a, b). Die Lichtintensität, die bei dieser Anordnung auf das Auge trifft, beträgt, abhängig von der Lichtquelle, zwischen 2500 und 10.000 Lux. Dies entspricht ungefähr der Lichtmenge, wenn man an einem Frühlingstag aus dem Fenster schaut. Sie ist etwa 5- bis 20-mal so groß wie eine normale Raumbeleuchtung. In letzter Zeit werden von verschiedenen Herstellern auch deutlich kleinere Lichtapparate angeboten, die den Vorteil der leichteren Handhabung haben. Als Nachteil mag gelten, dass nicht die gesamte Retina ausgeleuchtet wird und dadurch der therapeutische Effekt eingeschränkt ist. Eine Zusammenstellung der praktischen Richtlinien findet sich in Tab. 2.
Tab. 1
Charakteristika der saisonal abhängigen Depression (SAD) und deren subsyndromaler Form
Auftreten
Regelmäßige, mit jeweils unterschiedlicher Intensität auftretende Symptomatologie im Herbst/Winter
Remission
Im Frühjahr/Sommer, evtl. Hypomanie
Dauer
Etwa 5–6 Monate, d. h. Dauer des Herbstes und Winters
Diagnosekriterien
Erfüllen diagnostische Kriterien der depressiven Episode (ICD-10) bzw. Major Depression (DSM-IV) und sind als deren Subgruppe anzusehen
Symptomatologie
Verminderte Energie im Vordergrund, nicht so sehr die ebenso auftretende Verstimmung. Meist: vermehrter Appetit mit Kohlenhydratheißhunger, Hypersomnie mit vermehrter Müdigkeit am Tage, insbesondere in den Nachmittags- und Abendstunden
Subsyndromale SAD
Quantitativ zur SAD geringer ausgeprägte Symptomatologie. Erfüllen nicht Diagnosekriterien der depressiven Episode (ICD-10) bzw. Major Depression (DSM-IV)
Behandlung
Lichttherapie mit hellem weißen Licht bzw. Antidepressiva (z. B. Serotoninwiederaufnahmehemmer)
Tab. 2
Praktische Richtlinien zur Lichttherapie
Wirkmechanismus
Antidepressiver Effekt wird über das Auge vermittelt
Lichtquelle
Die Augen des Patienten sollen etwas 90 cm von der Lichtquelle entfernt sein
Während der Lichttherapie
Patient kann lesen, schreiben, essen, telefonieren. Er sollte nur den Abstand zwischen Lichtquelle und Auge einhalten und etwa 1-mal/min direkt in die Lichtquelle schauen (kurz)
Lichtintensität
2.500–10.000 Lux (gemessen in den Augen)
Wellenlänge
Volles Spektrum
Dauer
1/2–4 h pro Tag (je nach Intensität), vom Herbst bis zum Frühjahr
Tageszeit
Therapeutischer Erfolg davon unabhängig; wann es für den Patienten günstig ist
Latenz bis zum Auftreten des antidepressiven Effekts
3–7 Tage
Nonresponder
Sprechen auf antidepressive Medikation an
Teilweises Ansprechen
Lichttherapie + antidepressive Medikation empfehlenswert
Nebenwirkungen
Gering, wenn überhaupt, dann Kopfschmerzen, Augenbrennen, Irritabilität, evtl. Hypomanie. Bei Kombination mit trizyklischen Psychopharmaka sowie Lithium augenärztliche Kontrolle empfehlenswert
SAD saisonal abhängige Depression
Dauer der täglichen Behandlung
Meist kann der antidepressive Effekt der Lichttherapie bereits nach 3–4 Tagen erreicht werden (Abb. 2). Diese Erfahrungen beziehen sich auf die Behandlung von SAD-Patienten. Bei depressiven Syndromen anderer Genese ist erst nach einer längeren Exposition (mindestens 1 Woche) mit einer deutlichen Effektivität zu rechnen. Weiterhin besteht bei der LT eine Dauer-(Dosis-)Wirkungs-Beziehung, was bedeutet, dass Patienten, die nicht auf die Erstbehandlung ansprechen, wahrscheinlich einen antidepressiven Effekt zeigen, wenn in weiterer Folge die Dauer der täglichen Behandlung verlängert wird. Darüber hinaus besteht auch die Erfahrung, dass der therapeutische Effekt zurückgeht, wenn die Dauer der täglichen Behandlung reduziert wird. Es ist aus praktischer Sicht empfehlenswert, bei einer Exposition durch 2500 Lux mit 2 h LT (bei 10.000 Lux 1/2 h), entweder morgens und/oder abends, zu beginnen und, wenn nach 3–4 Tagen kein eindeutiger antidepressiver Effekt erreicht werden kann, zusätzlich noch einmal dieselbe Zeit morgens und/oder abends hinzuzufügen. Dies mag jedoch nur als eine allgemeine Richtlinie gelten; im Einzelfall kann die notwendige Dauer der täglichen Therapie an der Effektivität abgelesen werden.

Indikation, Prädiktion

Eindeutige Erfolge der LT konnten nur bei Patienten, die an SAD und deren subsyndromaler Form leiden, gefunden werden. Die Charakteristika dieser Gruppe sind in Tab. 1 zusammengefasst und an anderer Stelle (Kasper et al. 1988a; Kasper 1994) ausführlicher dargestellt. Neben der SAD werden in der Literatur noch weitere Indikationen für die erfolgreiche Anwendung der LT genannt (Kasper et al. 1994b; Wirz-Justice et al. 2005), die zwar nicht in demselben Ausmaß systematisch studiert wurden, jedoch z. T. bereits in der Praxis angewandt werden (Kasper et al. 1994a, b). Es handelt sich dabei um das sog. Delayed-Sleep-Phase-Syndrom (d. h. die Angewohnheit, erst in den frühen Morgenstunden schlafen zu gehen), das Jet-Lag-Syndrom, die gesundheitlichen Folgen der Schichtarbeit, das prämenstruelle Syndrom sowie um die kurzdauernde Form der SAD (Kasper et al. 1992). Als Add-on zu Antidepressiva potenziert und verkürzt die LT die Response offenbar auch bei nichtsaisonaler Depression, v. a. bei SE-Respondern (Wirz-Justice et al. 2005; Tuunainen et al. 2004).
Studien (Berichte) zur Behandlungsindikation der Lichttherapie (s. Kasper und Neumeister 1998)
  • Saisonal abhängige Depression
  • Subsyndromale SAD
  • Nicht-SAD-Depression
  • Recurrent-Brief-SAD
  • Jet-Lag-Syndrom
  • Schichtarbeit
  • Delayed-Sleep-Phase-Syndrom
  • Negativsymptomatik bei Schizophrenie
  • Zwangsstörung – saisonal
  • Bulimie
  • Post-partum-Depression

Nebenwirkungen

Obwohl bis jetzt keine systematischen Studien über die Nebenwirkungen der LT vorliegen, kann aufgrund der Literaturergebnisse geschlossen werden, dass während der LT keine ernsthaften Nebenwirkungen auftreten (Pail et al. 2010). Wenn überhaupt, klagen Patienten über Spannungen in den Augen, Kopfschmerzen und Gereiztheit. In seltenen Fällen kann es auch zu hypomanischen Verstimmungen kommen (Fleischhacker und Kasper 1991). Die Nebenwirkungen treten jedoch meistens in den ersten Tagen der Behandlung auf und gehen wieder zurück, wenn die anfänglich gewählte (tägliche) Therapiedauer entweder verkürzt, oder wenn die LT ganz abgesetzt wird. Aus praktischen Überlegungen ist es beim Auftreten von Nebenwirkungen empfehlenswert, die tägliche Dauer der LT zu reduzieren und sie dann bei einer besseren Verträglichkeit wieder zu steigern.
Bei der Kombination der LT mit Psychopharmaka sollte aufgrund neuerer Ergebnisse bei trizyklischen Antidepressiva und trizyklischen Neuroleptika sowie bei Lithium eine begleitende augenärztliche Untersuchung und Verlaufskontrolle erfolgen, um evtl. auftretende retinale Schäden frühzeitig erkennen und ausschließen zu können.

Lichttherapie und Psychopharmaka

SAD-Patienten sprechen auch auf Psychopharmaka an (Pjrek et al. 2004, 2005; Winkler et al. 2009, Tab. 3), wenngleich mit einem unterschiedlichen Nebenwirkungsprofil (Pjrek et al. 2009). Dabei zeigte sich, dass insbesondere den Medikamenten mit einem serotonergen Wirkmechanismus (SSRI) der Vorzug gegeben werden sollte. Sedierende Psychopharmaka (wie z. B. Trizyklika) haben sich dagegen in der Praxis nicht bewährt.
Tab. 3
Antidepressive Medikation bei Patienten mit SAD
Autor
Anzahl der Patienten
Outcome
Offene Studien
O’Rourke et al. 1989
7
d-Fenfluramin
+
Jacobson et al. 1989
3
Fluoxetin, Trazodon
+
McGrath et al. 1990
9
+
Dilsaver et al. 1990
47
Bupropion, Desipramin, Tranylcypromin
+
Dilsaver und Jaeckle 1990
14
Tranylcypromin
+
Teicher und Glod 1990
6
Alprazolam
+
Wirz-Justice et al. 1992
1
Citalopram
+
Lingjaerde und Haggag 1992
5
Moclobemid
+
Heßelmann et al. 1999
8
Mirtazapin
+
Hilger et al. 2001
16
Reboxetin
+
Pjrek et al. 2007b
20
Escitalopram
+
Pjrek et al. 2007a
37
Agomelatine
+
Pjrek et al. 2008
26
Duloxetin
+
Konstantinidis et al. 2010
10
Milnacipran
+
Kontrollierte Studien
Ruhrmann et al. 1993
40
Fluoxetin vs. helles weißes Licht
FLX = LT
Martinez et al. 1994
20
Hypericum ± helles weißes Licht
HYP = LT
Partonen und Lönnqvist 1996
32
Fluoxetin vs. Moclobemid
FLX = MOC
Plazebokontrollierte Studien
Lingjaerde und Haggag 1992
34
Moclobemid vs. Plazebo
MOC = PLZ
Schlager 1994
23
Propanolol vs. Plazebo
PRO > PLZ
Oren et al. 1994
25
Levodopa + Carbidopa vs. Plazebo
LEV = PLZ
Lam et al. 1995
78
Fluoxetin vs. Plazebo
FLX ≥ PLZ
Moscovitch et al. 2004
187
Sertralin vs. Plazebo
SER > PLZ
Martiny et al. 2004
282
Citalopram vs. Plazebo
CIT > PLZ
Leppamaki et al. 2003
58
Melatonin vs. Plazebo
MEL > PLZ
Modell und Rosenthal 2004
1.042
Bupropion vs. Plazebo
BUP > PLZ
BUP Bupropion; CIT Citalopram; FLX Fluoxetin; HYP Hypericum; MEL Melatonin; LEV Levodopa + Carbidopa; LT Lichttherapie; PLZ Plazebo; SER Sertralin
Literatur
Carlsson A, Svennerholm L, Winblad B (1980) Seasonal and ciradian monoamine variations in human brains examined post mortem. Acta Psychiatr Scand Suppl 280:75–85PubMed
Dilsaver SC, Jaeckle RS (1990) Winter depression responds to an open trial of tranylcypromine. J Clin Psychiatry 51:326–329PubMed
Dilsaver SC, Del Medico VJ, Quadri A, Jaeckle RS (1990) Pharmacological responsiveness of winter depression. Psychopharmacol Bull 26:303–309PubMed
Fleischhacker WW, Kasper S (1991) Timing of phototherapy and occurance of mania. Biol Psychiatry 29:1156–1160CrossRef
Golden RN, Gaynes BN, Ekstrom RD et al (2005) The efficacy of light therapy in the treatment of mood disorders: a review and meta-analysis of the evidence. Am J Psychiatry 162:656–662CrossRefPubMed
Heßelman B, Habeler A, Praschak-Rieder N et al (1999) Mirtazapine in seasonal affective disorder (SAD) – a preliminary report. Hum Psychopharmacol 14:59–62CrossRef
Hilger E, Willeit M, Praschak-Rieder N et al (2001) Reboxetine in seasonal affective disorder: an open trial. Eur Neuropsychopharmacol 11:1–5CrossRefPubMed
Hollwich F (1955) Der Einfluß des Augenlichtes auf die Regulation des Stoffwechsels. Klin Monatsbl Augenheilkd 23:95–136
Jacobsen FM, Murphy DL, Rosenthal NE (1989) The role of serotonin in seasonal affective disorder and the antidepressant response to phototherapy. In: Rosenthal NE, Blehar MC (Hrsg) Seasonal affective disorders and phototherapy. Guilford, New York, S 333–341
Kasper S (1994) Diagnostik, Epidemiologie und Therapie der saisonal abhängigen Depression (SAD). Nervenarzt 65:69–72PubMed
Kasper S, Möller HJ (Hrsg) (2004) Herbst/-Winterdepression und Lichttherapie. Springer, Wien/New York
Kasper S, Neumeister A (1998) Non-pharmacological treatments for depression – focus on sleep deprivation and light therapy. In: Briley M, Montgomery S (Hrsg) Antidepressant therapy at the dawn of the third millennium. Dunitz, London, S 255–278
Kasper S, Praschak-Rieder N (1997) Diagnosis and treatment of subsyndromal seasonal affective disorder (S-SAD). In: Judd L, Saletu B, Filip V (Hrsg) Basic and clinical science of mental and addictive disorders (Bibl Psychiatr. No. 167). Karger, Basel, S 11–20
Kasper S, Wehr TA, Rosenthal NE (1988a) Saisonal abhängige Depressionsformen (SAD). I. Grundlagen und klinische Beschreibung des Syndroms. Nervenarzt 59:191–199PubMed
Kasper S, Wehr TA, Rosenthal NE (1988b) Saisonal abhängige Depressionsformen (SAD). II. Beeinflussung durch Fototherapie und biologische Ergebnisse. Nervenarzt 59:200–214PubMed
Kasper S, Rogers LBS, Yancey A et al (1989a) Phototherapy in individuals with and without subsyndromal seasonal affective disorder. Arch Gen Psychiatry 46:837–844CrossRefPubMed
Kasper S, Wehr TA, Bartko JJ et al (1989b) Epidemiological findings of seasonal changes in mood and behavior. A telephon survey of Montgomery County, Maryland, USA. Arch Gen Psychiatry 46:823–833CrossRefPubMed
Kasper S, Ruhrmann HT, Möller HJ (1992) Recurrent brief depression and its relationship to seasonal affective disorders. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 242:20–26CrossRefPubMed
Kasper S, Ruhrmann S, Neumann S, Möller HJ (1994a) Use of light therapy in German psychiatric hospitals. Europ Psychiatry 9:288–292
Kasper S, Ruhrmann S, Schuchardt HM (1994b) The effects of light therapy in treatment indications other than seasonal affective disorder (SAD). In: Holick MF, Jung EG (Hrsg) Biologic effects of light therapy. De Gruyter, Berlin/New York, S 206–218
Kasper S, Neumeister A, Rieder-Praschak N et al (1996) Serotonergic mechanisms in the pathophysiology and treatment of seasonal affective disorder. In: Holick MF, Jung EG (Hrsg) Biological effects of light 1995. De Gruyter, Berlin/New York, S 325–331
Konstantinidis A, Praschak-Rieder N, Winkler D et al (2010) Milnacipran in seasonal affective disorder. Int J Psychiat Clin (Im Druck)
Lam RW, Gorman CP, Michalon M et al (1995) Multi-centre, placebo-controlled study of fluoxetine in seasonal affective disorder. Am J Psychiatry 152:1765–1770CrossRefPubMed
Leppamaki S, Partonen T, Vakkuri O et al (2003) Effect of controlled-release melatonin on sleep quality, mood and quality of life in subjects with seasonal or weather-associated changes in mood and behaviour. Eur Neuropsychopharmacol 13:137–145CrossRefPubMed
Lewy AJ, Kern HA, Rosenthal NE, Wehr TA (1982) Bright artificial light treatment of a manic-depressive patient with a seasonal mood cycle. Am J Psychiatry 139:1496–1498CrossRefPubMed
Lewy AL, Sack RL, Miller S, Hoban TM (1987) Antidepressant and circadian phase-shifting effects of light. Science 235:352–354CrossRefPubMed
Lingjaerde O, Haggag A (1992) Moclobemide in winter depression: some preliminary results form an open trial. Nord J Psychiatry 46:201–203CrossRef
Martinez B, Kasper S, Ruhrmann S, Möller HJ (1994) Hypericum in the treatment of seasonal affective disorders. J Geriatr Psychiatry Neurol 7:29–33CrossRef
Martiny K, Lunde M, Simonsen C et al (2004) Relapse prevention by citalopram in SAD patients responding to 1 week of light therapy. A placebo-controlled study. Acta Psychiatr Scand 109:230–234CrossRefPubMed
McGrath RE, Buckwald B, Resnick EV (1990) The effect of L-tryptophan on seasonal affective disorder. J Clin Psychiatry 51:162–163PubMed
Modell JG, Rosenthal NE (2004) Once-daily bupropion XL for the prevention of seasonal major depressive episodes. Neuropsychopharmacology 29(Suppl 1):157
Moscovitch A, Blashko CA, Eagles JM, the International Collaborative Group on Sertraline in the Treatment of Outpatients with Seasonal Affective Disorder et al (2004) A placebo-controlled study of sertraline in the treatment of outpatients with seasonal affective disorder. Psychopharmacology (Berl) 171:390–397CrossRef
Neumeister A, Praschak-Rieder N, Heßelmann B et al (1997) Rapid tryptophan depletion in drug-free depressed patients with seasonal affective disorder. Am J Psychiatry 154:1153–1155CrossRefPubMed
Neumeister A, Turner E, Matthews J et al (1998) Effects of tryptophan depletion versus catecholamine depletion in patients with seasonal affective disorder in remission with light therapy. Arch Gen Psychiatry 55:524–530CrossRefPubMed
O’Rourke D, Wurtman JJ, Wurtman RJ et al (1989) Treatment of seasonal affective disorder with d-fenfluramine. J Clin Psychiatry 50:343–347PubMed
Oren DA, Mould DE, Schwartz PJ et al (1994) A controlled trial of levodopa plus carbidopa in the treatment of winter seasonal affective disorder: a test of the dopamine hypothesis. J Clin Psychopharmacol 14:196–200CrossRefPubMed
Pail G, Huf W, Pjrek E et al (2010) Bright light therapy in the treatment of mood disorders. Neuropsychobiology (im Druck)
Partonen T, Lönnqvist J (1996) Moclobemide and fluoxetine in treatment of seasonal affective disorder. J Affect Disord 41:93–99CrossRefPubMed
Pjrek E, Winkler D, Stastny J et al (2004) Bright light therapy in seasonal affective disorder – does it suffice? Eur Neuropsychopharmacol 14:347–351CrossRefPubMed
Pjrek E, Winkler D, Kasper S (2005) Pharmacotherapy of seasonal affective disorder. CNS Spectr 10:664–669CrossRefPubMed
Pjrek E, Winkler D, Konstantinidis A, Willeit M et al (2007a) Agomelatine in the treatment of seasonal affective disorder. Psychopharmacology (Berl) 190:575–579CrossRef
Pjrek E, Winkler D, Stastny J et al (2007b) Escitalopram in seasonal affective disorder: results of an open trial. Pharmacopsychiatry 40:20–24CrossRefPubMed
Pjrek E, Willeit M, Praschak-Rieder N et al (2008) Treatment of seasonal affective disorder with duloxetine: an open-label study. Pharmacopsychiatry 41:100–105CrossRefPubMed
Pjrek E, Konstantinidis A, Hilger E et al (2009) Therapeutic effects of escitalopram and reboxetine in seasonal affective disorder: a pooled analysis. J Psychiatr Res 43:792–797CrossRefPubMed
Praschak-Rieder N, Willeit M, Wilson AA et al (2008) Seasonal variation in human brain serotonin transporter binding. Arch Gen Psychiatry 65:1072–1078CrossRefPubMed
Rosen LN, Targum SD, Terman M et al (1990) Prevalence of seasonal affective disorder at four latitudes. Psychiatry Res 31:131–144CrossRefPubMed
Rosenthal NE, Sack DA, Gillin JC et al (1984) Seasonal affective disorder: a description of the syndrome and preliminary findings with light therapy. Arch Gen Psychiatry 41:72–80CrossRefPubMed
Rosenthal NE, Sack DA, Jacobsen FM et al (1986) Melatonin in seasonal affective disorder. J Neural Transm 21(Suppl 2):257–267
Ruhrmann S, Kasper S, Hawellek B et al (1993) Fluoxetine as a treatment alternative to light therapy in seasonal affective disorder (SAD). Pharmacopsychiatry 26:193
Schlager DS (1994) Early-morning administration of short-acting β-blockers for treatment of winter depression. Am J Psychiatry 151:1383–1385CrossRefPubMed
Skwerer RG, Jacobsen FM, Duncan CC et al (1988) Neurobiology of seasonal affective disorder and phototherapy. J Biol Rhythms 3:135–154CrossRefPubMed
Teicher MH, Glod CA (1990) Seasonal affective disorder: rapid resolution by low-dose alprazolam. Psychopharmacol Bull 26:197–202PubMed
Terman M, Terman JS, Quitkin FM et al (1989) Light therapy for seasonal affective disorder. A review of efficacy. Neuropsychopharmacol 2:1–22CrossRef
Terman M, Amira L, Terman JS, Ross DC (1996) Predictors of response and nonresponse to light treatment for winter depression. Am J Psychiatry 153:1423–1429CrossRefPubMed
Tuunainen A, Kripke DF, Endo T (2004) Light therapy for non-seasonal depression. Cochrane Database Syst Rev Issue 2. Art No. CD004050
Wehr TA, Skwerer RM, Jacobsen FM et al (1987) Eye-versus skin-phototherapy of seasonal affective disorder. Am J Psychiatry 144:753–757CrossRefPubMed
Willeit M, Sitte HH, Thierry N et al (2008) Enhanced serotonin transporter function during depression in seasonal affective disorder. Neuropsychopharmacol 33:1503–1513CrossRef
Winkler D, Willeit M, Praschak-Rieder N et al (2002) Changes of clinical pattern in seasonal affective disorder (SAD) over time in a German-speaking sample. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 252:54–62CrossRefPubMed
Winkler D, Pjrek E, Konstantinidis A, Kasper S (2009) Drug treatment of seasonal affective disorder. In: Partonen T, Pandi-Perumal SR (Hrsg) Seasonal affective disorder: practice and research, 2. Aufl. Oxford University Press, New York/Oxford, S 281–295CrossRef
Wirz-Justice A, van der Velde P, Nil R (1992) Comparison of light treatment with citalopram in winter depression: a longitudinal single case study. Int Clin Psychopharmacol 7:109–116PubMed
Wirz-Justice A, Benedetti F, Berger M et al (2005) Chronotherapeutics (light and wake therapy) in affective disorders. Psychol Med 35:939–944CrossRefPubMed