Skip to main content

11.05.2024 | Letter To The Editor

Electroencephalographic findings during transfusion therapy throughout emergent ECMO cannulation in a refractory respiratory failure infant with Tetralogy of Fallot: a case report”

verfasst von: Alberto Sánchez Fustes, Francisco Reinoso Barbero, Carolina Elvira Lafuente, Blanca Torres Maestro, Paula Burgos Morales, Patricio González Pizarro

Erschienen in: Journal of Clinical Monitoring and Computing

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Tetralogy of Fallot (ToF), the most prevalent cyanotic congenital heart disease, occurs at a rate of 0.34 per 1000 live births. Its classic description consists of pulmonary stenosis, overriding aorta, malalignment ventricular septal defect and right ventricular hypertrophy [1]. Depending on the severity of right ventricular outflow tract (RVOT) stenosis and pulmonary artery (PA) anatomy, individuals with ToF experience varying degrees of cyanosis, thus significantly impacting both oxygenation and cardiac output (CO) in these patients. …
Literatur
6.
Zurück zum Zitat Fuchs A, Disma N, Virág K, Ulmer F, Habre W, de Graaff JC, Riva T, Breschan C, Likar R, Platzer M, Edelman I, Eger J, Heschl S, Messerer B, Vittinghoff M, Kroess R, Stichlberger M, Kahn D, Pirotte T, … Plichon B. Peri-operative red blood cell transfusion in neonates and infants: NEonate and Children audiT of Anaesthesia pRactice IN Europe: a prospective European multicentre observational study. Eur J Anaesthesiol. 2022;39(3):252–256. https://doi.org/10.1097/EJA.0000000000001646. Fuchs A, Disma N, Virág K, Ulmer F, Habre W, de Graaff JC, Riva T, Breschan C, Likar R, Platzer M, Edelman I, Eger J, Heschl S, Messerer B, Vittinghoff M, Kroess R, Stichlberger M, Kahn D, Pirotte T, … Plichon B. Peri-operative red blood cell transfusion in neonates and infants: NEonate and Children audiT of Anaesthesia pRactice IN Europe: a prospective European multicentre observational study. Eur J Anaesthesiol. 2022;39(3):252–256. https://​doi.​org/​10.​1097/​EJA.​0000000000001646​.
7.
Zurück zum Zitat Warner DS, Purdon PL, Sampson A, Pavone KJ, Brown EN (2015) The electroencephalogram and brain monitoring under general anesthesia: clinical electroencephalography for anesthesiologists Part I: Background and basic signatures. Retrieved December 4, 2023. [Online] Available: www.anesthesiaEEG.com Warner DS, Purdon PL, Sampson A, Pavone KJ, Brown EN (2015) The electroencephalogram and brain monitoring under general anesthesia: clinical electroencephalography for anesthesiologists Part I: Background and basic signatures. Retrieved December 4, 2023. [Online] Available: www.​anesthesiaEEG.​com
Metadaten
Titel
“Electroencephalographic findings during transfusion therapy throughout emergent ECMO cannulation in a refractory respiratory failure infant with Tetralogy of Fallot: a case report”
verfasst von
Alberto Sánchez Fustes
Francisco Reinoso Barbero
Carolina Elvira Lafuente
Blanca Torres Maestro
Paula Burgos Morales
Patricio González Pizarro
Publikationsdatum
11.05.2024
Verlag
Springer Netherlands
Erschienen in
Journal of Clinical Monitoring and Computing
Print ISSN: 1387-1307
Elektronische ISSN: 1573-2614
DOI
https://doi.org/10.1007/s10877-024-01169-8

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.