Skip to main content
Erschienen in: Die Kardiologie 5/2022

09.08.2022 | Echokardiografie | Praxiswissen EKG-Interpretation

Ausdauersport und AV-Block III°

verfasst von: Dr. med. Karl-Heinz Tischer

Erschienen in: Die Kardiologie | Ausgabe 5/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 42-jähriger Ausdauersportler stellt sich zur sportmedizinischen Leistungsdiagnostik vor. Es bestehen keine Vorerkrankungen, keine Einnahme von Medikamenten. Aktuell besteht eine ausdauersportliche Aktivität mit Radfahren und Skilanglauf mit einem Zeitumfang von 15 h pro Woche. Bereits in seiner Jugend bestand eine ausgeprägte sportliche Aktivität, mit 18 Jahren wurde er zur Bundeswehr einberufen, damals wurde als Zufallsbefund ein AV-Block II° diagnostiziert und im Bundeswehrkrankenhaus die Indikation zur Schrittmacherimplantation gestellt. Dies wurde bei fehlenden klinischen Symptomen vom Sportler abgelehnt. Aktuell besteht klinische Beschwerdefreiheit, kein Schwindel, keine Synkope, keine Leistungsminderung, unauffällige Echokardiographie, der Sportler war in der Woche zuvor von einem ausdauersportlichen Höhentrainingslager aus Sankt Moritz zurückgekehrt. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Sharma S, Drezner JA, Baggish A, Papadakis M, Wilson MG, Prutkin JM, La Gerche A, Ackerman MJ, Borjesson M, Salerno JC, Asif IM, Owens DS, Chung EH, Emery MS, Froelicher VF, Heidbuchel H, Adamuz C, Asplund CA, Cohen G, Harmon KG, Marek JC, Molossi S, Niebauer J, Pelto HF, Perez MV, Riding NR, Saarel T, Schmied CM, Shipon DM, Stein R, Vetter VL, Pelliccia A, Corrado D (2018) International recommendations for electrocardiographic interpretation in athletes. Eur Heart J 39(16):1466–1480. https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehw631CrossRefPubMed Sharma S, Drezner JA, Baggish A, Papadakis M, Wilson MG, Prutkin JM, La Gerche A, Ackerman MJ, Borjesson M, Salerno JC, Asif IM, Owens DS, Chung EH, Emery MS, Froelicher VF, Heidbuchel H, Adamuz C, Asplund CA, Cohen G, Harmon KG, Marek JC, Molossi S, Niebauer J, Pelto HF, Perez MV, Riding NR, Saarel T, Schmied CM, Shipon DM, Stein R, Vetter VL, Pelliccia A, Corrado D (2018) International recommendations for electrocardiographic interpretation in athletes. Eur Heart J 39(16):1466–1480. https://​doi.​org/​10.​1093/​eurheartj/​ehw631CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Ausdauersport und AV-Block III°
verfasst von
Dr. med. Karl-Heinz Tischer
Publikationsdatum
09.08.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Kardiologie / Ausgabe 5/2022
Print ISSN: 2731-7129
Elektronische ISSN: 2731-7137
DOI
https://doi.org/10.1007/s12181-022-00573-1

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2022

Die Kardiologie 5/2022 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.