Skip to main content

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie

Ausgabe 9/2015

Inhalt (39 Artikel)

Editorial

„Mensch im Blick — Gehirn im Fokus“

Ralf Gold, Hans-Peter Hartung

Medizin aktuell

Weg mit dem Dogma Abstinenz in der Reha!

Friederike Klein

Medizin aktuell

BtMVV lässt auf sich warten

Friederike Klein

Medizin aktuell_Pro & Kontra

Ist die Genotypisierung von CYP-Enzymen sinnvoll?

Christoph Hiemke, Helge Frieling

Literatur kompakt

Neue PML-Risikofaktoren unter Natalizumab

Mathias Buttmann

Medizin aktuell

Influenzaprotein könnte Auslöser sein

Thomas Müller

Fortbildung

Dickdarmmikrobiom, Stressregulation, Inflammation und Psyche

Thomas C. Baghai, Rainer Rupprecht

Fortbildung

Humane Stammzellen: eine Perspektive für den Morbus Parkinson?

Johannes Schlachetzki, Jürgen Winkler

Fortbildung

Bildnerische Turbulenzen

Maria Graf

Zertifizierte Fortbildung

Traumatische periphere Nervenverletzungen

Peter Schwenkreis

Zertifizierte Fortbildung

Beta-Amyloid-orientierte Therapien der Alzheimer-Krankheit

Timo Grimmer

Kurz gemeldet

Parkinson-Generikum

Industrieforum

MS-Basistherapie jetzt noch besser verträglich

Thomas Müller

Kurz gemeldet

ZNS-Portfolio erweitert

Industrieforum

MS-Therapie: Noch mehr EVIDENCE

Carin Szostecki

Industrieforum

MS-Therapie: Vielversprechende 5-Jahres-Daten

Michael Koczorek

Praxis konkret_Berufspolitik

Praxisabgabe rechtzeitig planen

Julia Gräf, Ute Walter

Praxis konkret_Wirtschaft + Recht

Bürokraten verordnen neue Rezeptformvorgaben

Christoph Winnat

Praxis konkret_Wirtschaft + Recht

Patientendaten künftig direkt an MDK

Ilse Schlingensiepen

Kurz gemeldet

Nur wenige Fortbildungsmuffel

Thorsten Schaff

Kurz gemeldet

KBV unterstützt Praxischefs in Sachen Hygiene

Matthias Wallenfels

Praxis konkret_IT + Online

Mit Facebook Image und Bekanntheit steigern

Marc Däumler

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.