Skip to main content

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie

Ausgabe 3/2014

Inhalt (40 Artikel)

Medizin aktuell

Subduralhämatom: Abwarten oder bohren?

Thomas Müller

Medizin aktuell_Expertenräte

Sie fragen — unsere Experten antworten

Medizin aktuell_Im Blickpunkt

Deutlich weniger Demenzkranke als befürchtet

Thomas Müller

Medizin aktuell

Erhöhtes Risiko unter SSRI?

Thomas Müller

Literatur kompakt

Neue Studien zu Schlafstörungen

Lukas Frase, Christoph Nissen, Dieter Riemann

Literatur kompakt

Call me maybe — Psychotherapie ohne direkten Kontakt

Lukas Frase, Christoph Nissen, Dieter Riemann

Literatur kompakt

Objektivierbare Veränderungen bei primärer Insomnie — eine Metaanalyse

Lukas Frase, Christoph Nissen, Dieter Riemann

Literatur kompakt

Orexin-Rezeptor-Antagonisten — eine neue medikamentöse Therapieoption bei Insomnie

Lukas Frase, Christoph Nissen, Dieter Riemann

Praxis konkret_Abrechnungstipps

Kriterien der persönlichen Leistungserbringung

Heiner Pasch

Praxis konkret_Wirtschaft + Recht

Ärztenetze auf der Suche nach neuen Geldquellen

Hauke Gerlof

Praxis konkret

Ärzte sind überzeugte QM-Täter

Rebekka Höhl

Kurz gemeldet

Note im Web kaum anfechtbar

Rebekka Höhl

Kurz gemeldet

Neue Standards für das Risikomanagement

Anno Fricke

Praxis konkret

Keimschleuder Tastatur?

Rebekka Höhl

Praxis konkret_IT + Online

BGH untersagt das Abfangen von Kunden

dpa

Kurz gemeldet

Neue QM-Software

Rebekka Höhl

Fortbildung

Ursache bleibt häufig unklar

Klaus Jahn, Maximilian Einhäupl

Fortbildung

Psychiatrische Kurzzeit-Psychotherapie

Serge K. D. Sulz, Richard Hagleitner, Julia Antoni

Fortbildung

Bewegungstherapie und therapeutisches Klettern

Martin Reiter, Alexander Heimbeck, Maike Müller, Maike Müller, Ulrich Voderholzer

Pharmaforum

Welche Antipsychotika sind gut verträglich?

Michael Koczorek

Pharmaforum

Mit Online-Programm aus der Depression

Thomas Müller

Pharmaforum

Positive Emotionen zurückbringen

Friederike Klein

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.