Skip to main content

Die Urologie

Ausgabe 1/2023

Integrative Medizin in der Uroonkologie

Inhalt (23 Artikel)

Einführung zum Thema

Integrative Medizin in der Uroonkologie

Susanne Krege, Jutta Hübner

Phytotherapie Leitthema

Phytotherapie in der Uroonkologie

Christoph Bauer-Büntzel, Judith Büntzel, Bijan Zomorodbakhsch, Christian Keinki

Erratum zu: Phytotherapie in der Uroonkologie

Christoph Bauer-Büntzel, Judith Büntzel, Bijan Zomorodbakhsch, Christian Keinki

Mind-body-Medizin in der integrativen Uroonkologie

P. Klose, M. Werner, F. Saha, Petra Voiß

Alternativmedizin in der Uroonkologie

Jutta Hübner, Christian Keinki, Karsten Münstedt

Oxybutynin Leitlinien der DGU

Kurzfassung der S2k-Leitlinie medikamentöse Therapie der neurogenen Dysfunktion des unteren Harntraktes (NLUTD)

J. Kutzenberger, A. Angermund, B. Domurath, S. Möhr, J. Pretzer, I. Soljanik, R. Kirschner-Hermanns

Open Access Urethritis Kasuistiken

Urethritis durch Koinfektion mit Neisseria gonorrhoeae und Enterobius vermicularis bei einem 27-jährigen Patienten

Eva Schadelbauer, Katharina Tripolt-Droschl, Birgit Sadoghi

Ablatio testis Originalien

Einsatz einer stützenden Herrenunterhose bei elektiven skrotalen Eingriffen

Maxi Ann Baierl, Arne Strauß, Annemarie Uhlig, Oliver Hahn, Mathias Reichert, Till Rasmus Schneider, Jan Lüdecke, Mirjam Naomi Mohr, Joost Wilhelm Voß, Hans-Christoph von Knobloch, Lutz Trojan, Conrad Leitsmann, Marianne Leitsmann

Syphilis Geschichte der Urologie

Um Geld, Glaube und Ehre

Florian G. Mildenberger

Checkpoint-Inhibitoren Evidenzbasierte Medizin

Komplikationen der Immun-Checkpoint-Inhibitoren bei urologischen Krebspatienten – ein Kommentar

Nikolaos Pyrgidis, Georgios Hatzichristodoulou, Ioannis Sokolakis

Aufbereitung von Medizinprodukten in der urologischen Praxis

W. Ebner, M. Bauer, A. Sigle, A. Miernik, B. Becker, K. Lehrich, J.-T. Klein, L. Lusuardi, A. J. Gross, T. R. W. Herrmann, T. Frede, M. Siegsmund, C. Netsch, C. Gratzke, D. S. Schoeb

Urologie Kolumne

Urologie Kolumne

Mitteilungen der DGU

Mitteilungen der DGU

BvDU Kurz notiert

BvDU Kurz notiert

Berufspolitik BvDU

Berufspolitik BvDU

GeSRU

GeSRU

AUO

AUO

Termine

Termine

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.