Skip to main content

Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms (S3-Leitlinie)

Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms (S3-Leitlinie)

Operation Karpaltunnelsyndrom

04.10.2022 | Ultraschall | Medizin aktuell

Update Leitlinie Karpaltunnelsyndrom – was ist neu, was bleibt?

Update der Leitlinie Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms

Hochauflösende Sonografie, ultraschallgestützte Kortisoninjektion oder Low-Level-Lasertherapie – diese und weitere neue Methoden und Verfahren zur Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms sind in den letzten Jahren hinzugekommen. Deren Evidenz wurde im Leitlinien-Update bewertet. Im Interview erläutert PD Dr. Kastrup die wichtigsten Erkenntnisse daraus und was das für die Praxis bedeutet.

verfasst von:
Dr. med. Dagmar Kraus

AWMF: Zur Leitlinien-Detailansicht

Registernummer 005 - 003: "Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms". Klassifikation S3. Stand: 31.01.2022, gültig bis 31.01.2027

« zurück zur Übersicht der Leitlinien