Skip to main content

Deutsche Dermatologie

Ausgabe 5/2023

Inhalt (33 Artikel)

Editorial

Versorgung neu denken

Thyra Caroline Bandholz

Im Blick

Im Blick

Redaktion Facharztmagazine

Aktuelles in Kürze

Leichtes Plus beim Honorarumsatz

Anna Riehl

Aktuelles in Kürze

Checkliste hilft bei "Praxisbegehung"

Anna Riehl

Aktuelles in Kürze

Bis zu 15.000 Euro pro Praxis für IT

Anna Riehl

Aktuelles in Kürze

Azubis im Gesundheits-sektor verdienen besser

Anna Riehl

Aktuelles in Kürze

BÄK: Scharfe Kritik an Cannabis-Legalisierung

Anna Riehl

Berufspolitik

"Wir müssen Politik im Sprechzimmer machen"

Wolfgang Hardt

Berufspolitik

Landgericht Berlin gibt BVDD recht

Wolfgang Hardt

ChatGPT in der Arztpraxis

Marcel Schorrlepp, Karl-Heinz Patzer

Gesundheitspolitik Berufspolitik

Ohne ärztliches Denken geht es nicht

Christian Raulin, Sabine Raulin

Berufspolitik

Recht

Andrea Schannath

Berufspolitik

"Bitte mit Augenmaß nutzen"

Wolfgang Hardt

Kongress kompakt

Dermatologie jenseits der Grenzen

Anna Riehl

Vielversprechende neue Therapien

Manuel Pedro Pereira, Martin Metz

Vitiligo DermatoÄsthetik

Vorsicht mit Laser und IPL

Nicola Zink

Atopische Dermatitis Industrieforum

NACHRICHTEN

Redaktion Facharztmagazine

Journal

Gasprom

Ulrich Mrowietz

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.