Skip to main content

Die Ophthalmologie

Ausgabe 4/2015

Inhalt (14 Artikel)

Leitthema

Tiefe Sklerektomie

M. Klemm

Leitthema

Trabekulektomie versus Kanaloplastik

J. Matlach, T. Klink

Leitthema

Kanaloplastik nach Trabekulektomie

N. Körber

Originalien

Implementierung einer elektronischen Patientenakte an einer deutschen Augenklinik der Maximalversorgung

M. Alnawaiseh, F. Alten, G. Huelsken, G. Rentmeister, M. Lange, T. Claes, S. Wente, D. Kreuznacht, N. Eter, N. Roeder

Originalien

Vergleich der Spezifität und Sensitivität verschiedener gerätegestützter Keratokonusindizes und -klassifikatoren

C. Spira, A. Grigoryan, N. Szentmáry, B. Seitz, A. Langenbucher, T. Eppig

Originalien

Genauigkeit und Relevanz der CT-Volumetrie bei offenen Bulbusverletzungen mit intraokularen Fremdkörpern

O.A. Maneschg, E. Volek, Z. Lohinai, M.D. Resch, A. Papp, C. Korom, K. Karlinger, J. Németh

Kasuistiken

Trabekulotomie vor dem errechneten Geburtstermin

M. Fiorentzis, B. Käsmann-Kellner, S. Meyer, B. Seitz, A. Viestenz

Erratum

Erratum zu: Genauigkeit und Relevanz der CT-Volumetrie bei offenen Bulbusverletzungen mit intraokularen Fremdkörpern

O.A. Maneschg, E. Volek, Z. Lohinai, M.D. Resch, A. Papp, C. Korom, K. Karlinger, J. Németh

Kasuistiken

Schockinduzierte anteriore ischämische Optikusneuropathie bei Blutungsanämie

S. Kazerounian, W. Sekundo, K. Droutsas

CME Zertifizierte Fortbildung

Verlaufsformen der altersbedingten Makuladegeneration

M. Schargus

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Neu im Fachgebiet Augenheilkunde

Metastase in der periokulären Region

Metastasen Leitthema

Orbitale und periokuläre metastatische Tumoren galten früher als sehr selten. Aber mit der ständigen Aktualisierung von Medikamenten und Nachweismethoden für die Krebsbehandlung werden neue Chemotherapien und Strahlenbehandlungen eingesetzt. Die …

Staging und Systemtherapie bei okulären und periokulären Metastasen

Metastasen Leitthema

Metastasen bösartiger Erkrankungen sind die häufigsten Tumoren, die im Auge diagnostiziert werden. Sie treten bei ungefähr 5–10 % der Patienten mit soliden Tumoren im Verlauf der Erkrankung auf. Besonders häufig sind diese beim Mammakarzinom und …

CME: Wundheilung nach Trabekulektomie

Trabekulektomie CME-Artikel

Wird ein Glaukom chirurgisch behandelt, ist die anschließende Wundheilung von entscheidender Bedeutung. In diesem CME-Kurs lernen Sie, welche Pathomechanismen der Vernarbung zugrunde liegen, wie perioperativ therapiert und Operationsversagen frühzeitig erkannt werden kann.

„standard operating procedures“ (SOP) – Vorschlag zum therapeutischen Management bei periokulären sowie intraokulären Metastasen

Metastasen Leitthema

Peri- sowie intraokuläre Metastasen sind insgesamt gesehen selten und meist Zeichen einer fortgeschrittenen primären Tumorerkrankung. Die Therapie ist daher zumeist palliativ und selten kurativ. Zudem ist die Therapiefindung sehr individuell. Die …

Update Augenheilkunde

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.