Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 8/2018

Big Data und künstliche Intelligenz

Inhalt (17 Artikel)

Künstliche Intelligenz Einführung zum Thema

Big Data und künstliche Intelligenz

Frank Schneider, Cornelius Weiller

Multiple Sklerose Übersichten

Cladribin-Tabletten

S. G. Meuth, T. Ruck, O. Aktas, H.-P. Hartung

Multiple Sklerose Übersichten

Gerinnungsfaktoren und Multiple Sklerose

K. Göbel, C. Kleinschnitz, S. G. Meuth

Epilepsie Originalien

Antiepileptika in der Stillzeit

M. Crettenand, A. O. Rossetti, T. Buclin, U. Winterfeld

Epilepsie Originalien

Labordiagnostik bei transienten Bewusstseinsstörungen

M. Dafotakis, J. Heckelmann, S. Zechbauer, J. Litmathe, J. Brokmann, K. Willmes, R. Surges, O. Matz

Praziquantel Aktuelles

Radikulomyelopathie bei Schistosomiasis

J. Detzler, H. Backes, J. Guldner

Schwere Hyponatriämie als Vorbote einer LGI1-Autoimmunenzephalitis

P. Muhr, U. Goldammer, C. G. Bien, C. Bien, E. Sindern

Erratum

Erratum zu: Operative Versorgung der degenerativen Halswirbelsäule

A. Tschugg, B. Meyer, M. Stoffel, P. Vajkoczy, F. Ringel, S.-O. Eicker, V. Rohde, C. Thomé

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 8/2018

Mitteilungen der DGN

Mitteilungen der DGN

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.