Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 3/2017

Inhalt (17 Artikel)

Morbus Alzheimer Übersichten

Wie Schlaf und Alzheimer-Krankheit zusammenhängen

M. A. Busche, M. Kekuš, H. Förstl

Leitliniengerechte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung bei bipolaren Störungen

A. Pfennig, J. Conell, P. Ritter, D. Ritter, E. Severus, T. D. Meyer, M. Hautzinger, J. Wolff, F. Godemann, A. Reif, M. Bauer

Posttraumatische Belastungsstörung

J. Schöner, G. Kronenberg, A. Heinz, M. Endres, K. Gertz

Demenz Übersichten

Beurteilung der Fahrtauglichkeit bei Patienten mit MCI und demenziellen Syndromen

R. Haussmann, T. Wagner, D. Müller, M. Bauer, G. Laux, M. Donix

Psychotherapie Originalien

Psychotherapieempfehlungen in der stationären psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung

C. Uhlmann, E. Flammer, C. Pfiffner, J. Grempler, G. Längle, G.‑W. Eschweiler, H. Spießl, T. Steinert

Psychotherapie Originalien

Realisierung von Psychotherapieempfehlungen nach psychiatrischem Aufenthalt

C. Uhlmann, E. Flammer, C. Pfiffner, J. Grempler, G. Längle, G.‑W. Eschweiler, H. Spießl, T. Steinert

Zur Legalisierungsdebatte des nichtmedizinischen Cannabiskonsums

U. Havemann-Reinecke, E. Hoch, U. W. Preuss, F. Kiefer, A. Batra, G. Gerlinger, I. Hauth

Erratum zu: Leitliniengerechte stationäre psychiatrisch-psychotherapeutische/psychosomatische Behandlung von Angsterkrankungen. Wieviel Personal ist erforderlich?

B. Bandelow, U. Lueken, J. Wolff, F. Godemann, C. Wolff-Menzler, J. Deckert, A. Ströhle, M. Beutel, J. Wiltink, K. Domschke, M. Berger

Cannabisinduzierte Störungen

M. Soyka, U. Preuss, E. Hoch

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGN

Mitteilungen der DGN

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.