Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 12/2022

Inhalt (15 Artikel)

Open Access Epilepsie Originalien

Transiente epileptische Amnesie – ein seltenes Phänomen bei Temporallappenepilepsien

Jan Pukropski, Randi von Wrede, Christoph Helmstaedter, Rainer Surges

Open Access Parkinson-Krankheit Originalien

Versorgungssituation von Parkinson-Patienten in Sachsen

Patrick Timpel, Falko Tesch, Gabriele Müller, Caroline Lang, Jochen Schmitt, Peter Themann, Ute Hentschker-Ott, Björn Falkenburger, Martin Wolz

Open Access Obstruktives Schlafapnoesyndrom Kurzbeiträge

Das Anti-IgLON5-Syndrom in der klinischen Neurologie – zwei Fallberichte

Johanna Niederschweiberer, Nicolas U. Schumacher, Daniela Kumpfmüller, Charlotte Lingg, Simone Graf, Benno Ikenberg, Mark Mühlau, Paul Lingor, Bernhard Hemmer, Benjamin Knier

Open Access Historisches

Neurologie in der DDR: eine systematische Literaturübersicht zur historischen Aufarbeitung

Jan Armbruster, Matthias Grothe, Kathleen Haack, Ekkehardt Kumbier

Apoplex CME Zertifizierte Fortbildung

Arteriell ischämischer Schlaganfall im Kindes- und Jugendalter

Lucia Gerstl, Ingo Borggraefe, Florian Heinen, Martin Olivieri

Vaskulitiden Leserbriefe

Eine Kontrastmittelaufnahme der Gefäßwand beweist keine zerebrale Vaskulitis!

Jana Becker, Peter Berlit, Oliver Kastrup, Simon Schuster, Daniel Strunk, Roland Veltkamp, Markus Kraemer

Vaskulitiden Leserbriefe

Kardinalbefunde zur Differenzialdiagnose zerebrale Vaskulitis vs. reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom

Jonathan Vöglein, Johannes Levin, Robert Forbrig, Thomas Liebig, Marianne Dieterich, Adrian Danek

Mitteilungen der DGN

Mitteilungen der DGN

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.