Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 1/2013

Inhalt (13 Artikel)

Übersichten

Dissoziative Anfälle

K. Fritzsche, K. Baumann, A. Schulze-Bonhage

Übersichten

Hormonersatztherapie und deren Wirkung auf Psyche und Gehirn

P. Baldinger, G. Kranz, A. Höflich, M. Savli, P. Stein, R. Lanzenberger, S. Kasper

Übersichten

Frontotemporale Demenzen

K. Witt, G. Deuschl, T. Bartsch

Originalien

Das Erleben der Aufnahme in eine psychiatrische Klinik

J. Wertz, F. Hohagen, R. Borbé, T. Steinert, B. Vieten, A. Diefenbacher, K.T. Kronmüller, M. Löhr, D. Richter, S. Urban, M. Driessen

Originalien

Das Erleben der Aufnahme in eine psychiatrische Klinik

M. Driessen, J. Wertz, T. Steinert, R. Borbé, B. Vieten, A. Diefenbacher, S. Urban, K.T. Kronmüller, M. Löhr, D. Richter, F. Hohagen

Originalien

Prädeliktische Behandlungswege schizophrener Patienten der forensischen Psychiatrie

K. Piontek, S.-U. Kutscher, A. König, N. Leygraf

Originalien

Sicherungsverwahrte (§ 66 StGB)

S.K. Gairing, F. de Tribolet-Hardy, K. Vohs, E. Habermeyer

Originalien

Verläufe von Traumafolgen bei ehemaligen politisch Inhaftierten der DDR

A. Maercker, I. Gäbler, M. Schützwohl

Originalien

Neuropsychologie der Psychoedukation bei Schizophrenie

G. Pitschel-Walz, A. Gsottschneider, T. Froböse, S. Kraemer, J. Bäuml, T. Jahn

CME Zertifizierte Fortbildung

Psychosoziale Interventionen bei Demenz

A. Kurz

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 1/2013

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.