Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 3/2006

Inhalt (16 Artikel)

Einführung zum Thema

Zu Tode erschreckt...

D. Meininger, O. Habler

Leitthema

Das Long-QT-Syndrom in der Anästhesie

S. Rasche, T. Koch, M. Hübler

Originalien

Pädiatrische Notfälle in der präklinischen Notfallmedizin

T. Schlechtriemen, R. Masson, K. Burghofer, C. K. Lackner, K. H. Altemeyer

Originalien

Vergleich von zwei Larynxmaskenmodellen zur Atemwegssicherung bei Patienten mit Immobilisation der Halswirbelsäule

C. Gernoth, O. Jandewerth, M. Contzen, J. Hinkelbein, H. Genzwürker

Originalien

Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung bei psychiatrischen Patienten als notärztliche Aufgabe

P. Tonn, S. Reuter, A. Weilert, S. Rupp, B. Friedrich, N. Dahmen, N. Gerlach

Kasuistiken

Präoperative Psychoedukation bei einem schwer traumatisierten Kind

S. Kolz, R. Fuchs, F. Grill, K. Gremel, G. Redl

Kasuistik

Vasopressin as adjunct vasopressor for vasodilatory shock due to non-occlusive mesenteric ischemia

G. Luckner, S. Jochberger, V. D. Mayr, H. Knotzer, W. Pajk, V. Wenzel, B. Friesenecker, I. Lorenz, M. W. Dünser

Allgemeinanästhesie

Die GABAA-Rezeptor-Familie

B. Drexler, C. Grasshoff, U. Rudolph, K. Unertl, B. Antkowiak

Regionalanästhesie

Levobupivacain in der Regionalanästhesie

B. Urbanek, S. Kapral

Notfallmedizin

Der Lawinennotfall

P. Paal, W. Beikircher, H. Brugger

Trends und Medizinökonomie

Was ist Schmerztherapie im „German refined – diagnosis related groups-System“ wert?

W. Meißner, R. Thoma, M. Bauer

Weiterbildung • Zertifizierte Fortbildung

Perioperative Echokardiographie

M. Nowak, P. Rosenberger, T. W. Felbinger, A. E. Götz, S. K. Shernan, K. Unertl, H. K. Eltzschig

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.