Skip to main content

Current Treatment Options in Oncology

Ausgabe 12/2023

Inhalt (19 Artikel)

Open Access

Frontiers of Ovarian Carcinosarcoma

Ayden Ismail, Sunyoung Choi, Stergios Boussios

Open Access

Update of Diagnosis and Targeted Therapy for ALK+ Inflammation Myofibroblastic Tumor

Qi-An Wang, Huan-Wu Chen, Ren-Chin Wu, Chiao-En Wu

Selecting Optimal First-Line Treatment for Microsatellite Stable and Non-Mutated RAS/BRAF Metastatic Colorectal Cancer

Oluwadunni E. Emiloju, Mojun Zhu, Hao Xie, Zhaohui Jin, Frank A. Sinicrope, Joleen M. Hubbard

Updates in Management of Malignant Pleural Mesothelioma

Alexius John, Hazel O’Sullivan, Sanjay Popat

Open Access

The Evolving Treatment Landscape of Medullary Thyroid Cancer

Marta Laganà, Valentina Cremaschi, Andrea Alberti, Danica M. Vodopivec Kuri, Deborah Cosentini, Alfredo Berruti

The Quest for Circulating Biomarkers in Neuroendocrine Neoplasms: a Clinical Perspective

Laura Mariën, Odeta Islam, Siddharth Chhajlani, Willem Lybaert, Marc Peeters, Guy Van Camp, Ken Op de Beeck, Timon Vandamme

Open Access

Treatment Landscape of Renal Cell Carcinoma

Yu-Wei Chen, Luke Wang, Justine Panian, Sohail Dhanji, Ithaar Derweesh, Brent Rose, Aditya Bagrodia, Rana R. McKay

Research Progress on the Cardiotoxicity of EGFR-TKIs in Non-Small Cell Lung Cancer

Yinan Yu, Jianguo Zhao, Jiaona Xu, Rui Bai, Zewei Gu, Xialin Chen, Jianfang Wang, Xueying Jin, Gaoyang Gu

Systemic Therapy for Melanoma Brain and Leptomeningeal Metastases

Wendy J. Sherman, Edoardo Romiti, Loizos Michaelides, Diogo Moniz-Garcia, Kaisorn L. Chaichana, Alfredo Quiñones-Hinojosa, Alyx B. Porter

Non-Surgical Therapeutic Strategies for Non-Melanoma Skin Cancers

Qingyu Zeng, Chengqian Chen, Diyan Chen, Guolong Zhang, Xiuli Wang

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.