Skip to main content
Erschienen in: CME 5/2024

17.05.2024 | Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen | Schwerpunkt

Gesunder Lebensstil halbiert das Erkrankungsrisiko

CED: Hochverarbeitete Lebensmittel meiden

verfasst von: Dr. med. Thomas M. Heim

Erschienen in: CME | Ausgabe 5/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein gesunder Lebensstil, etwa die Vermeidung hochverarbeiteter Lebensmittel, scheint das Risiko für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) zu senken. Die komplexen zellulären und molekularen Mechanismen dahinter zu erkunden, ist herausfordernd, aber viel versprechend. …
Metadaten
Titel
Gesunder Lebensstil halbiert das Erkrankungsrisiko
CED: Hochverarbeitete Lebensmittel meiden
verfasst von
Dr. med. Thomas M. Heim
Publikationsdatum
17.05.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
CME / Ausgabe 5/2024
Print ISSN: 1614-371X
Elektronische ISSN: 1614-3744
DOI
https://doi.org/10.1007/s11298-024-3866-z

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2024

CME 5/2024 Zur Ausgabe

Magen-Darm-Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Häufige gastrointestinale Krankheiten in der niedergelassenen Praxis sind Thema in diesem aufgezeichneten MMW-Webinar. Welche Differenzialdiagnosen bei Oberbauchbeschwerden sollten Sie kennen? Wie gelingt eine erfolgreiche probiotische Behandlung bei Reizdarm? Welche neuen Entwicklungen und praktischen Aspekte gibt es bei Diagnostik und Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?