Skip to main content

Calcified Tissue International

and Musculoskeletal Research

1997 - 2024
Jahrgänge
340
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 6/2024
Aktuelle Ausgabe

Über diese Zeitschrift

Calcified Tissue International was founded in 1967 under the name Calcified Tissue Research. Vols. 1-19 were edited by B.E.C. Nordin, F.G.E. Pautard, D. B. Scott, B.A. Friedman; Vols. 20-22 by B.E.C. Nordin, F.G.E. Pautard, B.A. Friedman, L. Klein; Vols. 23-24 by W.D. Armstrong. Beginning with Vol. 27 in 1979, the journal was renamed Calcified Tissue International and was edited by L. V. Avioli until 1999. Vols. 66-75, were then co-edited by Drs. R. Civitelli, K.A. Hruska, and S. Ralston. Vols. 76-92, were co-edited by Drs. R. Civitelli and S.H. Ralston. Since Vol. 93 the journal, which was renamed Calcified Tissue International and Musculoskeletal Research has been co-edited by Drs. S.H. Ralston and R. Rizzoli.

The Journal serves as a forum to explore the biochemical, biophysical, molecular, and genetic determinants of the structure, function, and metabolism of bone, and other musculoskeletal tissues in living organisms. It publishes preclinical and translational research on these topics as well as clinical research in humans of relevance to gaining greater understanding of the pathogenesis and treatment of bone disease and other diseases of the musculoskeletal system including musculoskeletal interactions.

Metadaten
Titel
Calcified Tissue International
Abdeckung
Volume 60/1997 - Volume 114/2024
Verlag
Springer US
Elektronische ISSN
1432-0827
Print ISSN
0171-967X
Zeitschriften-ID
223
DOI
https://doi.org/10.1007/223.1432-0827

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.