Skip to main content

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz

Ausgabe 11/2023

Neugeborenen-Screening: Heute und morgen

Inhalt (15 Artikel)

Open Access Neugeborenenscreening Leitthema

Neugeborenen-Screening aus Trockenblut (NBS) in Deutschland

Uta Nennstiel, Birgit Odenwald, Veronika Throner, Oliver Blankenstein, Andreas Vieth, Rudolf Ratzel, Michaela Coenen, Inken Brockow

Leitthema

The Ontario Newborn Screening Program: A novel referral center model

Andreas Schulze, Pranesh Chakraborty

Open Access Neugeborenenscreening Leitthema

Neugeborenenscreening auf schwere kombinierte Immundefekte (SCID) in Deutschland

Sujal Ghosh, Michael H. Albert, Fabian Hauck, Manfred Hönig, Catharina Schütz, Ansgar Schulz, Carsten Speckmann

Open Access Hörstörungen Leitthema

Neugeborenen-Hörscreening in Deutschland – Ergebnisse der Evaluationen 2011/2012 und 2017/2018

Inken Brockow, Kristina Söhl, Marianne Hanauer, Annette Heißenhuber, Carola Marzi, Antoinette am Zehnhoff-Dinnesen, Peter Matulat, Ulrich Mansmann, Uta Nennstiel

Open Access Dentaler Befund Originalien und Übersichten

Verwendung von forensischer Zahnmedizin zur Identitätsfeststellung. Eine Befragung auf Ebene der Länderpolizei

Monika Bjelopavlovic, Franziska Badt, Karl Martin Lehmann, Katja Petrowski

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.